200309_Spieltag17
Im Hinspiel trennten sich die beiden Teams noch Unentschieden, jetzt setzte sich Ketsch II mit einem 27:21 auswärts gegen Herzogenaurach durch. Die Mannschaft feierte damit nicht nur den vierten Sieg in Folge, sondern kletterte auch auf den vierten Platz in der Tabelle. Das extrem junge Team, das in Ina Bühl nicht nur eine erfolgreiche Torschützin, sondern mit 22 Jahren auch älteste Spielerin hatte, übernahm nach 25 Minuten die Führung. In der 42. Minute kam Herzogenaurach noch einmal heran, ehe sich die Bundesliga-Reserve wieder absetzte.
Markranstädt büßte unterdessen den vierten Tabellenplatz ein und musste sich dem Thüringer HC II in eigener Halle mit einem 21:29 geschlagen geben. Zur Halbzeitpause waren die Gastgeberinnen noch auf Schlagdistanz, doch dann setzte sich die Bundesliga-Reserve um die beiden starken Torschützinnen Arwen Rühl (9 Treffer) und Jolina Huhnstock (8 Treffer) erfolgreich ab.
Halle-Neustadt II gelang gegen Ober-Eschbach ein 33:29-Auswärtssieg. Die Bundesliga-Reserve hausierte über weite Strecken der Saison auf dem letzten Tabellenplatz, kletterte mit dem Sieg aber auf den elften Platz. Neues Schlusslicht ist jetzt die TSG Ober-Eschbach. Die beiden Spitzenteams Germania Fritzlar und Eddersheim präsentierten sich in guter Form. Fritzlar setzte sich mit 28:22 gegen Kleenheim-Langgöns durch und Eddersheim siegte auswärts gegen Chemnitz mit 27:21. Das Spiel zwischen Rodgau Nieder-Roden und Gedern/Nidda musste kurzfristig abgesagt werden. Das undichte Dach führte zur Sperrung des Betriebs in der Rodgauer Sporthalle.