Rostock fordert Thüringen im ersten Topspiel der neuen Saison
Der zweite Spieltag steht vor der Tür und bietet einige spannende Paarungen. Ein Überblick der interessantesten Duelle der sechs Frauen-Staffeln:
Staffel A
HSG Mönkeberg/Schönkirchen – SC Alstertal-Langhorn – Für beide Teams ging der Saisonstart daneben: Während die HSG beim ersten Spitzenreiter SV Henstedt-Ulzburg mit 17:30 verlor, unterlag der SC daheim dem TSV Altenholz trotz 14:10-Pausenführung noch mit 26:29. Nun sind beide Mannschaften darauf bedacht, am Wochenende einen erfolgreicheren Auftritt hinzulegen und die ersten wichtigen Punkte einzusammeln.
VfL Oldenburg II – SFN Vechta – Ganz anders die Situation beim VfL und SFN. Das Duo siegte am ersten Spieltag und will nun nachlegen. Zumal die Oldenburgerinnen nach dem 22:14-Erfolg bei Werder Bremen II beste Voraussetzungen haben, mit einem deutlichen Sieg zumindest vorerst am spielfreien Spitzenreiter SV Henstedt-Ulzburg vorbeizuziehen. Aber auch Vechta tritt mit Selbstbewusstsein nach dem 27:25 über die HSG O-K-T an.
Staffel B
Rostocker HC – Thüringer HC II – Die Tabellenkonstellation verspricht ein echtes Topspiel, wenn der Erste den Zweiten empfängt. Selbstverständlich hat die Tabelle nach dem ersten Spieltag noch keine Aussagekraft, doch die Auftaktergebnisse lassen dennoch aufhorchen: Rostock siegte mit 32:15 bei Aufsteiger Berliner TSC, während der THC mit 33:20 gegen Union Halle-Neustadt II gewann.
SC Markranstädt – HC Rödertal – Nun wird es auch ernst für die Rödertalerinnen, die zu Saisonstart noch ihr spielfreies Wochenende genießen und eine längere Vorbereitung absolvieren konnten. Gefordert sind die Gäste beim SC Markranstädt, der mit 30:26 bei Vorjahres-Aufsteiger Pfeffersport Berlin siegte und darauf bedacht ist, in heimischer Halle den nächsten Erfolg nachzulegen.
Staffel C
TV Hannover-Badenstedt-Vinnhorst – VfL Wolfsburg – Das Niedersachsen-Duell steht ganz unter dem Zeichen des zu korrigierenden Eindrucks. Denn für beide Mannschaften verlief der Start in die neue Spielzeit nicht allzu glücklich. Die Hannoveranerinnen unterlagen der Blomberger Zweitvertretung mit 30:32, während die Wölfe als Aufsteiger zum Auftakt mit Zweitliga-Absteiger SG 09 Kirchhof konfrontiert wurden und 19:31 verloren.
Hannoverscher SC – ASC 09 Dortmund – Die Aufstiegssaison wurde früh abgebrochen – und nun grüßen die Aplerbeckerinnen von Coach Dirk Niedergriese nach einem fulminanten Startsieg von der Tabellenspitze. Mit 31:17 besiegten die Dortmunderinnen den Ibbenbürener SV, nun geht es in die niedersächsische Landeshauptstadt. Der HSC hatte am ersten Spieltag weniger Glück und verlor bei Germania Fritzlar denkbar knapp mit 23:24.
Staffel D
HSG Lumdatal – HSG Kleenheim-Langgöns – Das HSG-Duell ist zugleich die Partie der beiden am schwächsten gestarteten Teams der Staffel. Lumdatal unterlag Gedern/Nidda mit 16:23, Kleenheim verlor mit 15:21 daheim gegen Mainz-Bretzenheim. Mit Blick auf den anvisierten Klassenerhalt hoffen beide nun auf die ersten Punkte, die im weiteren Saisonverlauf äußerst wichtig werden könnten.
1 FC Köln – TSG Eddersheim – Saisonstart für die Domstädterinnen, die am ersten Spieltag spielfrei hatten. „Wir haben keine Ahnung, was auf uns zukommen wird“, sagt TSG-Coach Tobias Fischer. Das Ziel der Eddersheimerinnen wird es sein, in der Abwehr eine ähnlich gute Leistung abzurufen, wie gegen Mainz. Aus eben dieser guten Abwehr sollten wesentlich mehr Tempoaktionen kreiert werden. Im Positionsspiel wollen die Gäste die Vielzahl an Technischen Fehlern reduzieren.
Staffel E
TG Pforzheim – TSG Ketsch II – Hoffen auf den Heimvorteil: Nach der Auftaktniederlage gegen Freiburg setzen die Pforzheimerinnen ihre Hoffnungen nun auf das erste Spiel in heimischer Halle, zumal Ketsch als zweite Mannschaft schwer einzuschätzen sein dürfte. Die Gäste konnten ihrerseits den Auftakt gegen Kappelwindeck/Steinback gewinnen.
SG BBM Bietigheim II – HSG Hunsrück – Während Bietigheim erfolgreich gegen Marpingen startete, verlor Aufsteiger Hunsrück den Auftakt und hofft nun auf den ersten Erfolg in der Fremde. „Ein Spiel zwischen zwei Aufsteigern. Hunsrück will sich sicherlich vom letzten Spiel revanchieren. Wir erwarten ein schwieriges Spiel, wo wir uns weiterentwickeln möchten. Wir wollen unser Angriffsspiel verbessern, besonders die positiven Abschlüsse erhöhen. Und hoffentlich können wir letztendlich die beiden Punkte in Bietigheim behalten“, sagt BBM-Coach Brian Ankersen.
Staffel F
TuS Steißlingen – HC Erlangen – Für den TuS startet nun die neue Spielzeit. Nach dem spielfreien Wochenende zum Auftakt misst sich Steißlingen nun mit dem HCE, der bereits einen Sieg über Würm-Mitte einheimsen konnte.
TSV Haunstetten – TSV Wolfschlugen – Ebenfalls Premiere feiert Wolfschlugen im TSV-Duell bei Haunstetten. Wie auch Erlangen im anderen Duell kann Haunstetten mit mächtig Selbstvertrauen ins Heimspiel gehen, schließlich gab es zum Start einen 33:28-Erfolg bei Frisch auf! Göppingen.
(ENI)