NHC-Jubel.jpg

20200204_Zufa_Mitte_Spieltag21

04.02.2020

Mit einem unwiderstehlichen Endspurt sicherte sich Leutershausens Lokalrivale TV Germania Großsachsen beide Zähler beim TV Gelnhausen. Nachdem die Gäste binnen weniger Minuten die 26:2-Führung (46.) aus der Hand gegeben und sogar mit 26:27 zurück gelegen hatten, konterten Michell Hidelbrandt, Jan Triebskorn (2), und Cedric Marquardt zum entscheidenden 30:27. Cedric Marquardt traf für die Gastgeber nur noch zur Ergebniskosmetik, Endstand 30:28 für Gelnhausen. Gäste-Trainer Stefan Pohl sagte nach dem vierten Sieg in Folge: „Wir waren 45 Minuten absolut souverän. Dann vergeben wir ein paar glasklare Chancen und Gelnhausen trifft in jedem Angriff. Die Halle ist da und es wird ein Hexenkessel. Aber die Mannschaft bleibt ruhig. Leon am Ende mit ganz starken Paraden und vorne behalten wir die Nerven.“ Am kommenden Spieltag empfangen die Germanen die HSG Rodgau Nieder-Roden.

Durchwachsen lief es in den vergangenen Wochen bei der HSG Bieberau-Modau. Nun kehrten die Falken nach der überraschenden Niederlage in Bad Neustadt mit dem 26:25-Auswärtssieg im Derby bei der HSG Hanau wieder in die Erfolgsspur zurück. Das Siegtor erzielte Eric Schaeffter mit der Schlusssirene. Über die Stationen 12:9 (25.), 16:13 (33.) und 22:19 (48.) gab zunächst Hanau über weite Strecken der Partie den Ton an, dann bissen die Falken zurück. Die finale Phase war an Dramatik kaum zu überbieten: Erst gelang Luca Braun sechs Sekunden vor Schluss der Ausgleich für Hanau, dann schlug ausgerechnet der einstige Hanauer Aufstiegsheld Schaeffter im Falken-Dress zurück. Im nächsten Spiel treffen die Falken auf die SG Leutershausen.

Heimlich still und leise in die erweiterte Spitzengruppe hat sich die HSG Dutenhofen/Münchholzhausen II gespielt. Die Reserve der HSG Wetzlar setzte seinen Höhenflug mit dem 33:28-Auswärtssieg bei Eintracht Baunatal fort.

cb