Neue Gesichter: Das sind die Aufsteiger der 3. Liga für die neue Spielzeit
Endlich geht es wieder los: Sechs Frauen- und sieben Männer-Staffeln starten am ersten September-Wochenende in den regulären Betrieb der 3. Liga. Gleich 21 Aufsteiger gehen dabei im Kampf um Punkte an den Start. Eine Übersicht:
Bei den Frauen freut sich die Staffel A im Norden über zwei Zugänge: Der TSV Altenholz und die zweite Mannschaft des SV Werder Bremen bereichern die Liga. Im Nordosten gesellen sich der Berliner TSC und die SG Meißen/Riesa zum Teilnehmerfeld der Staffel B. Im mittelwestdeutschen Raum bereichern der VfL Wolfsburg und LIT TRIBE 1912 die C-Staffel der 3. Liga.
Ein wenig aus der Reihe fällt einzig Staffel D: Als einziger Aufsteiger tritt hier der TuS Königsdorf in der kommenden Spielzeit an. Staffel E wird indes durch die HSG Hunsrück und die SG BBM Bietigheim II aufgestockt. Zu guter Letzt machen der HC Erlangen und der TuS Steißlingen das Teilnehmerfeld in Staffel F komplett.
Auch bei den Männern präsentieren sich ab Anfang September neue Teams, zehn Mannschaften haben den Aufstieg in die 3. Liga wahrgenommen. Im Norden zieht es den DHK Flensborg und den VfL Fredenbeck in Staffel A. Nebenan in Staffel B bereichern der TV Bissendorf-Holte und die TSG Altenhagen-Heepen den Spielbetrieb. Staffel C kann mit dem SV 04 Plauen-Oberlosa nur einen Neuling vorweisen.
Selbiges gilt für Staffel D, in der TuSEM Essen II fortan mitmischt. In Staffel E treten die DJK Sportfreunde Budenheim und der HSC Coburg II an, während Staffel F gänzlich aus dem Rahmen fällt. Denn als einzige der insgesamt 13 Frauen- und Männer-Staffeln geht hier kein Aufsteiger an den Start. Dafür mischen in Staffel G noch die TSG Söflingen und der TSV Neuhausen/Filder im Kampf um Punkte mit.
(ENI)