Nord-Ost: Rostock und Hildesheim torhungrig
Mitaufsteiger MTV Braunschweig hingegen feierte einen Auftakt nach Maß in die neue Spielzeit. Die Mannschaft von Trainer Volker Mudrow lag bei Anhalt Bernburg achteinhalb Minuten vor dem Ende mit 17:18 zurück, sicherte sich aber die beiden Punkte mit dem energischen Endspurt zum 22:18-Endstand. Braunschweigs Bela Pieses gelangen die letzten vier Braunschweiger Treffer hintereinander. Zudem vernagelte der in der Schlussphase eingewechselte Keeper Ariel Panzer seinen Kasten.
Sehr gut lief es auch für den Liga-Neuling HC Burgenland. Gegen die HSG Ostsee sprang ein verdienter 32:23-Heimsieg heraus. Die Gastgeber führten über die gesamte Spieldauer und holten sich mit dem 4:0-Start die nötige Sicherheit. Für Ostsees-Trainer Jens Häusler war der erste Auftritt seiner Mannschaft eine Enttäuschung. „Wir sind das ganze Spiel über dem Rückstand hinterher gelaufen und letztendlich hat uns die Kraft gefehlt, es durchzuhalten", resümierte Tim Claasen, der mit acht Treffern bester Torschütze der Ostholsteiner war.
Ziemlich enttäuscht dürfte der Northeimer HC die knapp fünfstündige Heimreise nach der 23:29-Niederlage aus Schwerin angetreten haben. Der NHC machte ein bärenstarkes Auswärtsspiel und führte zumeist. Ab der 37. Minute übernahmen die Mecklenburger Stiere das Kommando und erspielten sich eine 24:20-Führung, die die Gäste beim 23:24 aber fast wieder egalisiert hatten. Danach spielten nur noch die Gastgeber und kamen zu den ersten beiden Saisonpunkten.
In Leipzig standen sich die beiden Bundesliga-Vertretungen des SC DHfK und die TSV Burgdorf II gegenüber. Das bessere Ende hatten die Messstädter für sich, weil die Gäste nach der 24:19-Führung in den letzten zehn Minuten das Tor nicht mehr trafen.