IMG_1859.jpg

Altjührden und Langenfeld stehen im Finale

18.09.2021

Die für die entscheidende zweite Halbzeit symptomatische Szene datierte aus Minute 53: Max Mees, der in der ersten Halbzeit nach Belieben getroffen hatte (7 von 12 Illtaler Toren vor der Pause), setzte einen Siebenmeter an den aus seiner Sicht rechten Pfosten. Der von Jonas Bang gehütete Langenfelder Kasten schien in dieser Phase wie vernagelt. Geschlagene 22 Minuten (35. bis 57.) blieben die Saarländer ohne Feldtor - so war es unmöglich, den Sprung ins Endspiel zu schaffen. „Es hat gegen eine gute Langenfelder Mannschaft leider nur zu 30 guten Minuten gereicht. Sie haben verdient gewonnen", gratulierte HF-Trainer Marcus Simowski dem Nordrhein-Regionalligisten. Die Tore von Mees', der nach vierwöchiger Pause nur zwei, drei Trainingseinheiten vor dem Final Four bestreiten konnte, hielten Illtal zunächst im Rennen. „Langenfeld verfügte über den breiteren Kader. Das hat sich bemerkbar gemacht", ergänzte Simowski. 
Die Gäste gingen zwar mit einer 13:12-Führung in die Kabine, zufrieden war ihr Trainer Lars Brümmer zu diesem Zeitpunkt jedoch nicht. „Wir haben weder im Angriff noch in der Abwehr das gespielt, was wir können und wollten. Unsere Mannschaft braucht Emotionen, und die haben wir hochgefahren." Noch einiges unter dem Optimum und trotzdem voll im Rennen um den Sieg - diese gute Ausgangssituation passte der SG, die beim Stand von 15:16 aus ihrer Sicht letztmals hinten lag (35.). Illtal versuchte alles, probierte unterschiedliche Abwehrsysteme aus, aber nichts half mehr. Ein 5:0-Lauf, zu dem wesentlich auch der eingewechselte Schlussmann Jonas Bang beitrug, brachte die Brümmer-Sieben auf die Gewinnerstraße.

MSG HF Illtal: Krumm, Näckel, Hinsberger - Herzig, Laier, Holz (3), Mees (11/4), Jungblut (4), Kreis, Merziger, Pfiffer, Groß, Sperker, Zeyer (1), Singh (1).
SG Langenfeld: Wolters, Bang - Ahrens, Pötzsch (4), Guggemos, Preissegger, Rahmann (3), Schulz (4), Kriebel, Winter (3/1), Richartz (6/3), Becker (1), Gohly, Hambrock (3), Baup (1), Raschke (1).
Schiedsrichter: Johannes Stadtmüller/Christian Marchlewitz (Mainhausen/Viersen).