Sieger.jpg

SG Langenfeld jubelt im Saarland

19.09.2021

Vinzenz Preissegger erinnert sich noch ganz an das Jahr 2016: In der Hamburger Arena erlebte er einen ganz besonderen Tag. Nur wenigen Amateurhandballern ist es vorbehalten, in so einer Atmosphäre auf die Platte zu gehen – der DHB-Amateurpokal macht es möglich. Was für den Linksaußen der SG Langenfeld Hamburg und Völklingen verbindet, ist genau dieser Wettbewerb. Vor fünf Jahren gewann er mit seiner Mannschaft an der Elbe erstmals den Titel, jetzt gelang es zum zweiten Mal. „Wir wollten den Sieg diesmal noch mehr als damals“, erinnert er sich.

Durch Erfolge über die gastgebende MSG HF Illtal in der Vorschlusssrunde (26:20) und die SG/VTB Altjührden im Endspiel (22:19) entschied der Nordrhein-Regionalligist das Final Four in der Hermann-Neuberger-Halle für sich. „Wir haben gegenüber dem Halbfinale noch einmal draufgelegt, sind volle Power gegangen und haben weniger Fehler gemacht“, freute sich Trainer Lars Brümmer. Seine junge Mannschaft mag es, auf die Tube zu drücken. So bezwang man am Samstag den Turniergastgeber, so setzte sie sich auch gegen die Ostfriesen durch. „Altjührden war die Mannschaft mit den individuell besten Spielern bei diesem Turnier, aber wir haben von der Breite unseres Kaders profitiert“, sagte Brümmer.

Die Norddeutschen versuchten mit ihren geduldig vorgetragenen Angriffen für das Kontrastprogramm zu Langenfeld zu sorgen. So hielten sie das Ergebnis in der ersten Halbzeit lange Zeit offen, wenngleich Trainer Patrice Giron die Entschlossenheit beim Zug zum Tor vermisste. „Wir haben leider in der ersten Halbzeit zu wenig daraus gemacht, als die Körner noch da waren. Uns fehlte heute die Frische. Ob es am Kopf oder Kraft lag, ist schwer zu sagen." In den Minuten vor der Pause geriet Altjührden ins Hintertreffen (6:9, 8:11), kämpfte sich nach Wiederbeginn aber wieder zurück und glich zum 11:11 aus.

Die Ausgangssituation war wieder gleich, aber Langenfeld verfügte in der Folgezeit über die besseren Reserven. Langsam aber sicher verschafften sich die Brümmer-Schützlinge wieder einen Vorteil. Mit dem Tor zum 20:16 hatten sie einen großen Schritt in Richtung Pokalsieg getan. Am Erfolg änderten auch einige Zeitstrafen in der Endphase nichts mehr, als Langenfeld teilweise nur noch mit drei Feldspielern agieren durfte.

Das dreiteilige Handballfest im Saarland erfüllte nicht nur die Wünsche der Fans nach Spielen mit Zuschauern, auch DHB-Vizepräsident Carsten Korte freute sich über die tolle Stimmung in der Hermann-Neuberger-Halle: „Ich hoffe, dass es so weitergehen kann mit Zuschauern und Emotionen. Danach haben wir uns so lange gesehnt. Das Final Four hat gezeigt, dass es wieder losgehen kann. Die Fans aller vier Mannschaften haben für eine tolle Stimmung gesorgt, und die Spieler boten tollen Sport." Ein großes Dankeschön sprach Korte an die gastgebende MSG HF Illtal aus: „Handball ist Ehrenamt - und an diesem Wochenende hat man Ehrenamt gesehen. Die fleißigen Helfer haben ein tolles Turnier auf die Beine gestellt. Wir fühlten uns in Völklingen sehr wohl." (RW)

Altjührden: Schwagereit (1), Suttner – Steusloff, Schildknecht (3), Kalafut (3), Langer (1), Janßen (2), Prikryl, Thünemann, Straten, Kamp (5/4), Rohde (2).
Langenfeld: Wolters, Bang - Ahrens, Pötzsch (3), Guggenmos, Preissegger (2), Rahmann (3), Schulz (1), Kriebel, Winter (3/2), Richartz (2), Becker (2), Gohly, Hambrock (3), Baup (3), Raschke.
Schiedsrichter: Daniel Gräf/Dominik Risch (Merschweiler).