Final Four vor bis zu 1000 Zuschauern
Das Final Four in Dormagen bestreiten die gleichen vier Vereine, die auch in der A-Jugend-Bundesliga das Halbfinale erreichten. Es sind vier Hochkaräter, die nicht nur in dieser Saison ihre Qualitäten unter Beweis stellten, sondern über Jahre hinweg Konstanz an den Tag legen. Gastgeber Dormagen gewann in dieser Altersstufe zuletzt 2012 die Meisterschaft, Melsungen geht – nachdem im Vorjahr die Titelvergabe aufgrund der Corona-Situation ausgesetzt blieb – als Titelverteidiger aus 2019 an den Start, die Löwen standen 2017 sowie 2018 jeweils im Finale und Berlin setzte sich mit seiner B-Jugend bereits fünfmal durch (2010, 2013, 2015, 2016, 2017).
Berlin und Dormagen machen am Samstag um 15 Uhr mit dem ersten Halbfinale den Anfang. Dormagens Nachwuchskoordinator ist begeistert: „Es ist schon herausragend, dass unsere Jungs mit der A-Jugend ins Endspiel und mit der B-Jugend ins Final Four eingezogen sind. Umso mehr freuen wir uns darüber, dass wir die Titelkämpfe nun auch in Dormagen ausrichten können“, ist Dennis Horn dankbar „für die Wertschätzung des Deutschen Handball-Bundes.“ Sportlich sieht Trainer Peer Pütz die leichte Favoritenrolle auf Seiten der Berliner: „Sie haben eine gute, körperlich präsente Mannschaft. Aber in einem Spiel ist alles möglich. Wir werden alles versuchen."
Den zweiten Endspielteilnehmer machen die Rhein-Neckar Löwen und die JSG Melsungen/Körle/Guxhagen am Samstag ab 17.30 Uhr unter sich aus. „Die Jungs sind heiß und wollen sich für ihren unbändigen Trainingsfleiß belohnen. Wer Meister werden will, muss uns schlagen“, ist sich Löwen-Trainer Tobias Scholtes sicher. Und dass dies kein einfaches Unterfangen ist, bekam zuletzt der SC DHfK Leipzig zu spüren, den die Gelbhemden im Viertelfinale mit einem beeindruckenden 35:23-Sieg aus dem Wettbewerb warfen.
Am Sonntag beginnt das Spiel um Platz 3 um 10.30 Uhr. Daran schließt sich um 12.30 Uhr das Finale an.
Aufgrund der zurückgegangenen Corona-Werte gilt im Rhein-Kreis Neuss ab Freitag die Inzidenzstufe 1. „Damit können bis zu 1000 Zuschauer das Final Four der B-Jugend und das Rückspiel der A-Jugend zwischen den Dormagener Jungwieseln und den Füchsen Berlin im TSV Bayer Sportcenter miterleben“, erklärt Dormagens Nachwuchskoordinator Dennis Horn, bei dem alle Fäden der Organisation zusammenlaufen. Wer bei den Turnierspielen an diesem Wochenende dabei sein will, muss den Nachweis über einen negativen Schnelltest (48 Stunden Gültigkeit) am Eingang vorweisen, Selbsttests können nicht akzeptiert werden. Darüber hinaus müssen Masken auch während des Spiels getragen werden. Wegen der weiterhin notwendigen Nachverfolgung sind Stehplätze nicht zulässig. Karten sind im Ticketshop buchbar. Eine Tageskasse ist nicht vorgesehen. Sportdeutschland.tv überträgt das Final Four aus Dormagen live via dhb.de/livestreams (RW)