20200127_Dormagen patzt
Flensburg reist mit voller Punkteausbeute nach Hause, Allach sichert sich die ersten Punkte und Dormagen strauchelt weiterhin. Am Wochenende standen sieben Partien in der Meisterrunde der Jugendbundesliga männlich an. In Gruppe 1 konnte die HSG Dutenhofen/Münchholzhausen am Samstag die nächsten zwei Punkte einfahren und den Plat an der Tabellenspitze behaupten. Verfolger ist zwar die Mannschaft aus Berlin, die mit 6:0 Punkten und zwei Spielen weniger noch nachlegen kann, jedoch bestätigte die HSG auch an diesem Wochenende ihre gute Form. Gegen den Tv Gelnhausen erspielte sich die HSG einen ungefährdeten 30:24-Auswärtssieg (14:12) und fuhr den dritten Sieg im vierten Spiel ein. Am Folgetag war dann der VfL Gummersbach zu Gast, wo man sich am Ende beim Endstand von 25:25 (15:16) mit einem Punkt zufrieden geben musste. Kurz vor Schluss führte Dutenhofen noch mit zwei Toren, doch eine wichtige Parade gegen Paul Geffert vom Sieben-Meter-Punkt ließ die Hoffnung der Gummersbacher nochmal aufblitzen. Ein Doppelpack von Julius Fanger bescherte dem VfL dann noch einen Punkt. Beste Werfer waren Gummersbachs Maximilian Keil (6 Tore) und HSG-Spieler Paul Feffert (7 Tore).
Für den TSV Allach gab es am Wochenende in Bremen die ersten zwei Punkte. In einem überaus torreichen Spiel behielt der TSV die Oberhand und gewinnt mit 43:41 (21:24) in Bremen. Bremens Bjarne Budelmann erzielte 12 Treffer und Allachs Vitus Baumgartner und Cedric Riesner waren mit jeweils zehn Toren erfolgreichst Schützen ihres Teams. In der letzten Partie der Gruppe 1 standen sich Minden und Balingen gegenüber. Nach anfänglicher Ausgeglichenheit setzte sich Minden bereits in Halbzeit eins zwischenzeitlich auf sechs Tore ab und ging mit einer 21:16-Führung in die Pause. Nach dem Wiederanpfiff machte Minden munter weiter und ließ nicht mehr zu, dass Balingen nochmal rankommt. Endstand in der Sporthalle Dankersen war 39:33 für Minden. Für Minden waren Paul Holzhacker und Fynn Lukas Hermeling mit jeweils elf Toren beste Werfer. Für die JSG Balingen/Weilstetten traf Rechtaußen Elias Fügel acht Mal.
In Gruppe 2 musste die SG Flensburg-Handewitt ihren Doppelspieltag im Spden bewältigen. Am Samstag zeigte man bei den Rhein-Neckar Löwen wohl die bisher beste Saisonleistung und konnte das Topduell der Runde mit 31:28 für sich entscheiden. Das Duell des Vorjahresfinalisten war auch am Wochenende ein Topduell auf Augenhöhe. RNL-Trainer Daniel Haase attestierte beiden Teams hohe Qualität und zeigte sich nach dem verlorenen Spiel nicht unzufrieden: "Das war eines der besten A-Jugendspiele in dieser Saison. Wir haben gegen eine starke Flensburger Mannschaft verloren. Ich bin trotz dieser Niederlage nicht unzufrieden und wiederhole mich gern: Ich bin Fan dieser Meisterrunde, auch wenn die Partien nicht immer für uns ausgehen." Flensburg baut somit seine Siegesserie aus und steht nun an der Tabellenspitze vor der mJSG Melsungen/Körle/Guxhagen. Die mJSG hat am Wochenende gegen den TSV Bayer Dormagen in einem verloren geglaubten Spiel noch einen Punkt eingesackt. Dormagen verspielte eine zwischenzeitliche Sieben-Tore-Führung und musste sich am Ende mit einem 35:35 zufrieden geben. "Hätte mir jemand den einen Punkt vor dem Spiel angeboten, ich hätte ihn genommen. Jetzt aber bin ich doch ziemlich frustriert", zeigte sich TSV-Trainer Jamal Naji nach dem Spiel verärgert. Die Aufholjagd der Melsunger bescherte somit einen nächsten wichtigen Punkt im Rennen um den Einzug ins Viertelfinale.
Die SG beendete ihren Südtrip nach dem Sieg bei den Rhein-Neckar Löwen am Sonntag ebenfalls mit einem Sieg bei der SG Pforzheim/Eutingen. Flensburg startete nicht so souverän in die Partie wie noch am Abend zuvor, jedoch konnte der Schalter nach der Halbzeit umgelegt werden. Am Ende zeigte die Anzeigetafel ein doch recht deutliches 32:24 zugunsten der Gäste.
(ala)