20191019_FUECHSE-mJA_011.jpg

20200131_Füchse steigen ein

31.01.2020

DHB-Vizepräsident Bob Hanning ist nach der EM wieder in Berlin und startet mit seiner A-Jugend am Wochenende ins neue Jahr. Während viele Mannschaften seit Jahresbeginn schon ein oder zwei Spiele absolviert haben, hatten die Füchse Berlin EM-Pause. Am Samstag um 17 Uhr empfangen die Hauptstäder die HSG Dutenhofen/Münchholzhausen. Im Januar zeigte sich die HSG in Topform und zog an den Füchsen vorbei auf Platz Eins. Ein vielversprechendes Duell zum Wochenenendenstart, bei dem die HSG vielleicht einen Vorteil hat, da sie den positiven Schwung der letzten Wochen mit ins Topspiel nehmen kann. Die Nachwuchs-Füchse bestritten ihr letztes Spiel der JBLH am 14.12. und starten somit nach einer sechs-wöchigen Pause endlich ins neue Jahr. Bob Hanning freut sich auf die Partie gegen den Nachwuchs aus Wetzlar: „Wir freuen uns sehr auf diesen starken Gegner. Es ist spannend zu sehen, wie sich die Jugendarbeit in Wetzlar von Jahr zu Jahr steigert. Wir müssen alles geben, um auch in diesem Spiel erfolgreich zu sein." 

In Gruppe 2 geht es am Samstag um 18 Uhr zwischen dem HSV Handball und der mJSG Melsungen/Körle/Guxhagen um wichtige Punkte. Hamburg steht nach einer bisher schwachen Meisterrunde mit lediglich zwei Pluspunkten auf dem siebten Platz, während der Melsungen-Nachwuchs mit 7:3 Punkten auf Platz Zwei steht. Hamburg muss punkten, um den Anschluss an die ersten vier sicheren Plätze zu halten. Auch für den TSV Bayer Dormagen geht es am Wochenende im Topspiel der Gruppe gegen den SC Magdeburg um Bigpoints. Dormagen startete erdenklich schlecht ins neue Jahr und konnte in drei Spielen nur einen Punkt einfahren. Derzeit stehen die Wiesel noch auf dem sicheren vierten Platz, würde mit einem Sieg gegen den direkten Verfolger SC Magdeburg jedoch ein kleines Polster aufbauen. Anpfiff zwischen Magdeburg und Dormagen ist am Sonntag um 14 Uhr in der Hermann Gieseler Halle. 

(ala)