Marek-Nissen.jpg

20200310_Minden zurück auf Platz 2

10.03.2020

Die Überraschung in Allach blieb am Wochenende aus: Der TSV Allach war vor heimischer Kulisse dem Favoriten aus Berlin deutlich unterlegen und verlor mit 23:39 (8:18). Bereits zur Halbzeit führte Berlin mit zehn Toren und auch nach dem Seitenwechsel machten die Füchse munter weiter und fuhren den zehnten Sieg im zehnten Spiel der Meisterrunde ein. Allach steht nach der bitteren Niederlage auf Platz sechs, wahrt aber weiterhin die Chance auf den Einzug ins Viertelfinale. Im Topspiel der Gruppe zwischen Gummersbach und Minden ging die Heimmannschaft aus Gummersbach als klarer Sieger hervor. Gegen Minden setzte es einen deutlichen 36:27-Sieg und durch die überraschende Niderlage von Balingen/Weilstetten gegen den HC Bremen, kletterte Gummersbach auf den vierten Platz. Balingen rutscht auf den fünften Platz. Für den HC Bremen ist der 30:26-Auswärtssieg der zweite Sieg der laufenden Meisterrunde. Die HSG Dutenhofen/Münchholzhausen liegt durch den 37:27-Heimsieg gegen Gelnhausen gleichauf mit dem TSV GWD Minden und steht mit 14:6 Punkten auf dem dritten Tabellenplatz der Gruppe 1. 

In Gruppe 2 überraschte der SC DHfK Leipzig die Rhein-Neckar Löwen. In einem Spiel auf Augenhöhe und einer sehr ausgeglichenen ersten Halbzeit, übernahm Leipzig in der 38. Minute die Führung und hielt diese bis zum Abpfiff. In der 35. Minute lagen die Junglöwen wieder mit zwei Treffern in Front. Doch die 18:16-Führung löste bei den Hausherren je zwei Tore von Leipzigs Reißmann und Schelenz aus. Das war der Knack- und Wendepunkt in einer Partie, die von den Löwen just in diesen Momenten aus den Händen gegeben wurde. Knapp drei Minuten vor Spielende führte Leipzig mit 28:24 und die Gäste aus Mannheim kamen nochmal ran. Ein 3:0-Lauf war jedoch zu wenig, um etwas Zählbares zu sichern. Daniel Haase von den Löwen nach Abpfiff: „Das war die dritte Auswärtsniederlage mit einem Tor Unterschied. Ein Mal haben wir in Dormagen mit einem Tor gewonnen. Da sieht man wie eng es in der Liga zugeht. Bei den drei Niederlagen in Magdeburg, Melsungen und jetzt in Leipzig hatten wir immer bis zur 40. Minute geführt und uns bis dahin an den Matchplan gehalten. Das müssen wir besprechen, wie wir das bis zur 60. Minute durchziehen können."

Das Topspiel der Gruppe zwischen dem Meister aus Flensburg und dem TSV Bayer Dormagen ging an die SG. Vor 244 Zuschauern verpasste der TSV die Chance auf die Tabellenführung in Meisterrunde 2 de JBLH, die jetzt die Norddeutschen übernommen haben. Die SG feierte den 35:25 (17:13)-Erfolg am Sonntagmittag im TSV Bayer Sportcenter. Eine rote Karte gegen TSV-Spieler gegen Tim Mast brachte den Wendepunkt nach einer ausgeglichenen Anfangsphase. Flensburg ging mit einer 17:13-Führung in die Kabinen. Auch nach dem Seitenwechsel behielt Flensburg die Oberhand und fuhr einen ungefährdeten Sieg ein. Flensburg steht jetzt mit 15:5 Punkten an der Spitze, gefolgt von der HSG Dutenhofen/Münchholzhausen mit 14:6 Punkten. Die HSG überlässt der SG die Führung, nachdem sie auswärts gegen den SC Magdeburg mit 34:29 verloren haben. Dormagen steht mit 13:7 Punkten auf dem dritten Platz. Die Löwen sind dicht dahinter mit 11:9 Punkten. Pforzheim konnte das Kellerduell gegen den HSV Hamburg für sich entscheiden. Mit einem 31:26-Auswärtssieg in Hamburg sackte die SG die Punkte Drei und Vier ein und ist nun punktgleich mit dem HSV.

(ala)