Teilnehmer und Staffeln stehen
Nächster erfolgreicher Schritt in die Saison 2020/21 der Jugendbundesliga männlich: Am vergangenen Wochenende endeten die Qualifikation. Noch am Sonntagabend beschloss der Jugendspielausschuss die Einteilung der vier Staffeln à zehn Mannschaften.
Die finale Staffeleinteilung:
Nord: TSV GWD Minden, HSV Hamburg, HC Bremen, HSG Handball Lemgo, JSG LIT 1912, SG Flensburg-Handewitt, THW Kiel, TSG Altenhagen-Heepen, TUSEM Essen, VfL Horneburg
Ost: 1. VfL Potsdam, Eintracht Hildesheim, Füchse Berlin Reinickendorf, HC Empor Rostock, LHC Cottbus, NSG EHV/Nickelhütte Aue, SC DHfK Leipzig, SC Magdeburg, TSV Burgdorf, TV Gelnhausen
West: Bergischer HC, HG Saarlouis, HSG Dutenhofen/Münchholzhausen, HSG Hanau, mJSG Melsungen-Körle-Guxhagen, TSG Münster, TSV Bayer Dormagen, TV Hüttenberg, VfL Eintracht Hagen, VfL Gummersbach
Süd: FA Göppingen, HC Erlangen, HG Oftersheim/Schwetzingen, HSG Konstanz, JSG Balingen/Weilstetten, Rhein-Neckar Löwen, SG Pforzheim/Eutingen, TSV Allach, TuS Helmlingen, TV Bittenfeld
An diesem Mittwoch, 16. September, findet ein virtueller Staffeltag statt. Los geht es für die 40 Mannschaften am 26./27. September, der neunte und letzte Spieltag ist für das Wochenende 21./22. November geplant. Nach der Einfachrunde ziehen die besten vier Teams jeder Staffel in die Meisterrunde ein, die in zwei Gruppen à acht Mannschaften in Hin- und Rückrunde ausgetragen wird. Die jeweils besten vier Mannschaften qualifizieren sich für das Viertelfinale. Dieses und die weiteren K.o.-Runden werden in Hin- und Rückspiel ausgetragen.
Die verbleibenden Mannschaften der Vorrunde spielen in vier Gruppen à sechs Teams eine Pokalrunde aus. Die jeweils besten beiden Mannschaften jeder Staffel erreichen das Viertelfinale, dem ein Final-Four-Turnier um den DHB-Pokal der männlichen A-Jugend folgt. Dessen Teilnehmer sind ebenso wie die Teams der Meisterrunde für die kommende Saison der Jugendbundesliga qualifiziert.
Spielpläne, Ergebnisse und Tabellen sind unter dhb.de/jblhm zu finden.