20200302_JBLH w
Der Thüringer HC hat sich in gruppe 1 nach der überraschenden Niederlage vom zweiten Spieltag erholt und mit einem 23:18-Sieg gegen den VfL Bad Schwartau die Tabellenführung zurück erobert. Besonders die Defenesivleistungen und die Torhüterinnen beider Teams waren sinnbildlich für das Aufeinandertreffen. Zur Halbzeit ließ der THC nur sieben Gegentreffer zu. Kreisläuferin Jolina Huhnstock war mit sechs Toren beste Werferin der Partie. Die SG Kappelwindeck/Steinbach feierte einen historischen Sieg gegen den SV werder Bremen, als man die Gäste mit einem 51:27 aus der Halle fegte. Die SG führte schnell 4:0 und baute die Führung im Laufe des Spiels immer weiter aus. Zur Halbzeit führte die heimische SG bereits mit 24:9 (!). Nach der Halbzeit ließ die SG nicht nach und zog zum Schluss auf 51:27 davon. Wieder einmal briliierte Stepahnie Elies mit beeindruckenden 15 Toren. Nadja Kaufmann erzielte zehn Treffer. Der Thüringer HC, VfL Bad Schwartau und die SG Kappelwindeck/Steinbach stehen derzeit mit 4:2 punktgleich oben in der Tabelle. Bremen weist 0:6 Punkte auf.
Im Topduell der Gruppe 2 ging der BSB Dortmund wieder als Sieger hervor. Gegen den Buxtehude SV gewannen die Gelb/Schwarzen deutlich mit 35:25 (19:14). Der amtierende Meister behauptet durch den Sieg weiterhin die Tabellenspitze in der Gruppe. Tabellenzweiter ist nach dem Spieltag die HSG Blomberg-Lippe, die gegen die TSG Friesenheim deutlich mit 33:18 (17:9) gewann. Auf dem dritten Platz steht Buxtehude (2:4), gefolgt vom Tabellenschlusslicht Friesenheim (0:6).
Weiterhin ungeschlagen sind auch die TSV Bayer Leverkusen Elfen. Am Wochenende setzten die Elfen sich in Gruppe 3 mit 32:25 gegen die SG Marne/Brunsbüttel durch. Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit (16:16) drehte der TSV in Durchgang zwei auf und fuhr einen ungefährdeten Auswärtssieg ein. Mit 6:0 Punkten führt Leverkusen nun die Tabelle der Gruppe 3 an. Mit 4:2 Punkten folgt sie SG BBM Bietigheim, die am Wochenende mit 34:26 (15:10) gegen den HC Leipzig gewonnen hat. Leipzig wartet somit noch immer auf Punkte in der Zwischenrunde und steht auf dem letzten Platz.
Auch in Gruppe 4 weist der Tabellenerste drei Siege in drei Spielen auf. Der VfL Oldenburg schlug den TuS Metzingen in einem spannenden Duell mit 25:24. Metzingen führte zur Halbzeit noch mit zwei Toren (14:12), doch eine spannende Aufholjagd und ein 3:0-Lauf der Metzinger in den letzten Minuten konnte die Niederlage nicht mehr verhindern. Metzingen kassiert die erste Niederlage und steht mit 4:2 Punkten auf dem zweiten Tabellenplatz. Aldekerk sammelte gegen den TV Nellingen die ersten zwei Punkte der Zwischenrunde ein und steht auf dem dritten Platz.
(ala)