All Star-Wahl: Eckerle und Behnke dabei
Torhüterin Dinah Eckerle und Kreisläuferin Julia Behnke stehen in der engeren Auswahl für das EHF EURO All Star-Team 2020 in Dänemark. Das gab die EHF auf einer Liste, die aus 40 Spielerinnen (fünf Spielerinnen pro Position sowie die beste Verteidigerin) besteht, bekannt. Noch bis Samstag, 19. Dezember, 23.59 Uhr haben Fans die Möglichkeit, online für ihre Favoritinnen abzustimmen.
Für die finale Wertung werden die Fan-Stimmen zu 40 Prozent gewertet, die anderen 60 Prozent setzen sich aus Stimmen eines EHF-Expertengremiums zusammen. Das All Star-Team wird am Sonntag, 20. Dezember, um 12 Uhr veröffentlicht.
Eine Übersicht der Spielerinnen auf einem Blick:
Torhüterin
Dinah Eckerle (Deutschland)
Amandine Leynaud (Frankreich)
Katrine Lunde (Norwegen)
Tea Pijevic (Kroatien)
Sandra Toft (Dänemark)
Linksaußen
Camilla Herrem (Nowegen)
Kristina Kozhokar (Russland)
Majda Mehmedovic (Montenegro)
Lærke Nolsøe Pedersen (Dänemark)
Chloé Valentini (Frankreich)
Rückraum links
Vladlena Bobrovnikova (Russland)
Anne Mette Hansen (Dänemark)
Larissa Kalaus (Kroatien)
Estelle Nze Minko (Frankreich)
Szandra Szöllősi-Zácsik (Ungarn)
Rückraum Mitte
Daria Dmitrieva (Russland)
Mia Rej Bidstrup (Dänemark)
Valentina Blazevic (Kroatien)
Stine Oftedal (Norwegen)
Grace Zaadi Deuna (Frankreich)
Kreis
Julia Behnke (Deutschland)
Linn Blohm (Schweden)
Kari Brattset Dale (Norwegen)
Ana Debelic (Kroatien)
Lorena Ostase (Rumänien)
Rückraum rechts
Jelena Despotovic (Montenegro)
Katrin Klujber (Ungarn)
Alexandra Lacrabère (Frankreich)
Nora Mørk (Norwegen)
Laura van der Heijden (Niederlande)
Rechtsaußen
Viktoria Lukács (Ungarn)
Carmen Martin (Spanien)
Trine Østergaard Jensen (Dänemark)
Jovanka Radicevic (Montenegro)
Stine Skogrand (Norwegen)
Beste Verteidigerin
Kelly Dulfer (Niederlande)
Béatrice Edwige (Frankreich)
Line Haugsted (Dänemark)
Marit Malm Frafjord (Norwegen)
Camila Micijevic (Kroatien)