imago0049569945h.jpg

Auf Wolke sieben – Gegnerportrait Kroatien

15.12.2020

Gelingt den deutschen Frauen die Revanche für die DHB-Männer? Uwe Gensheimer & Co. verloren am 18. Januar in der EM-Hauptrunde in Wien mit 24:25 gegen Kroatien und verpassten dadurch den Einzug ins EM-Halbfinale. Elf Monate später können am heutigen Dienstag um 18.15 Uhr (Livestream auf www.sportdeutschland.tv) Kim Naidzinavicius & Co. gegen eben jene Kroatinnen die Scharte der Männer auswetzen und mit einem Sieg ins EM-Halbfinale einziehen – und sich damit sogar noch einen Bonus sichern: die vier Halbfinalisten qualifizieren sich direkt für die WM 2021 in Spanien.

Trotz der gestrigen unglücklichen 27:28-Niederlande haben die deutschen Frauen noch alle Chancen, in jedem Fall stehen sie mit einem Sieg mit zwei oder mehr Toren Unterschied im Halbfinale, es wäre das erste seit 2008, als man wie 2006 am Ende unglücklicher Vierter wurde.

Aber die Kroatinnen sind aktuell auf Wolke sieben unterwegs, sind die Überraschungsmannschaft der EHF EURO 2020 in Dänemark. Mit vier Siegen in den ersten vier Spielen gegen Ungarn, Kroatien, Serbien und Rumänien feierte die Mannschaft von Trainer Nenad Sostaric den besten kroatischen EM-Start aller Zeiten, dann verlor man fast ebenso deutlich wie das deutsche Team gegen Norwegen – und rangiert mit 6:2 Punkten aktuell zwei Zähler vor der DHB-Auswahl.

Und beide Mannschaften kennen sich bestens, 2019 traf man vier Mal aufeinander. In Kroatien gab es in WM-Play-offs und Testspiel jeweils Remis, auf deutschem Boden zwei Siege in Hamm/Westfalen (Playoffs) und Hannover (Tag des Handballs). „Ich habe seit diesen Spielen einen sehr engen Kontakt zu meinem Trainerkollegen Nenad Sostaric. Und ich war der Einzige, der sie nicht unterschätzt hat. Ich war nicht überrascht, dass sie so gut aufspielen. Ihre Stärke ist ganz klar der Teamspirit“, sagt Bundestrainer Henk Groener.

Auch Linksaußen Antje Lauenroth ist begeistert vom nächsten DHB-Gegner: „Ich bin ein Fan von Kroatien geworden. Es ist bemerkenswert, was sie aus der Mannschaft herausholen. Das ist ein unglaublicher Kampfgeist, Leidenschaft und Härte, sie spielen immer am Limit.“

Dabei musste das Team einige Rückschläge verkraften: Wegen zahlreicher Corona-Fälle beim Meister Podravka Koprivnica ist keine Spielerin vom Spitzenklub dabei, zudem fehlt die eigentlich erste Torfrau Ivana Kapitanovic (Metz Handball). Aber durch diesen Ausfall konnte sich eine in den Vordergrund spielen, die vorher niemand so richtig auf dem Zettel hatte: die alles überragende Torfrau Tea Pijevic, die 41 Paraden aufweist, darunter aber viele eminent wichtige Würfe in engen Phasen. Beste Werferin ist mit 26 Treffern die großgewachsene Camilla Micijevic, die ebenfalls in Metz spielt – und somit neue Mannschaftskameradin von Dinah Eckerle ist. „Kroatien hier ist nicht vergleichbar mit den 2019er Teams. Die sind in einem richtigen Flow und zeigen beeindruckenden Handball mit viel Leidenschaft“, lobt auch Kapitänin Kim Naidzinavicius.

Dabei hatten die Kroatinnen die beiden vergangenen Europameisterschaften in Schweden 2016 und Frankreich 2018 jeweils auf dem 16. und letzten Platz beendet, 2012 und 2014 verpassten sie die Hauptrunde und wurden jeweils 13., der letzte Einzug in die Hauptrunde war 2010. Die besten EM-Platzierungen waren Rang 5 bei der Premiere in Deutschland 1994 und Rang sechs in den Jahren 1996 und 2008.

Die DHB-Bilanz gegen Kroatien ist extrem positiv mit 19 Siege sowie jeweils nur fünf Siegen und Niederlagen, auch die beiden vergangenen EM-Duelle gewann die deutsche Mannschaft: 2012 im serbischen Novi Sad sicherte eine Parade von Torfrau Katja Kramarczyk mit dem Schlusspfiff den 17:16-Erfolg, der gleichzeitig den Einzug in die Hauptrunde bedeutete. Zwei Jahre später schlug die deutsche Mannschaft in Varazdin den EM-Gastgeber mit 26:24 und warf die Kroatinnen aus dem Turnier.

Gegnerbilanz der deutschen Mannschaft gegen Kroatien:

29  Spiele -19 Siege – 5 Remis  - 5 Niederlagen

Die letzten fünf Spiele: 2 Siege – 2 Remis – 1 Niederlage

  1. Oktober 2019: Testspiel in Hannover Deutschland – Kroatien 32:23 (16:11)
  2. Oktober 2019: Testspiel in Zagreb Deutschland – Kroatien 21:21 (12:11)
  3. Juni 2019: WM-Play-off in Hamm/Westfalen Deutschland – Kroatien 25:21 (14:9)
  4. Juni 2019: WM-Playoff in Koprivnica Deutschland – Kroatien 24:24 (10:11)
  5. November 2015: Testspiel in Umag/CRO Deutschland – Kroatien 24:27 (17:13)

Trainer: Nenad Sostaric (CRO)

Beste Resultate:

Weltmeisterschaften: 
1997 in Deutschland: 6
2011 in Brasilien: 7
2007 in Frankreich: 9

Olympische Spiele:
2012 in London: 6

Europameisterschaften:
1994 in Deutschland: 5
1996 in Dänemark: 6
2008 in Mazedonien: 6

EM-Statistiken:

11 Teilnahmen inklusive 2020:  51 Spiele - 23 Siege- 0 Unentschieden- 28 Niederlagen- Tordifferenz: 1241:1327

Erfolgreiche EM-Torschützin: Andrea Penezic - 131 Tore

Meiste EM-Einsätze: Anita Gace/Maja Zebic - 27 Spiele

(BP)