KLAHN_04-01-19_550698.jpg

Hannover: Handball ist fest etabliert

24.10.2019

Wenn das mal kein gutes Omen ist: Vor der Heim-Weltmeisterschaft 2019 bestritt die deutsche Männer-Nationalmannschaft ihr vorletztes Testspiel auf deutschem Boden in der TUI Arena in Hannover - und auch das vorletzte Testspiel vor der EHF EURO 2020 auf deutschem Boden findet heute in der Arena in der niedersächsischen Landeshauptstadt statt. Der große Unterschied: Im Januar war das 32:24 gegen Tschechien wenige Tage vor dem WM-Eröffnungsspiel in Berlin, diesmal liegen zwischen der Partie Deutschland gegen Kroatien in Hannover und dem EM-Start in Trondheim 76 Tage, der letzte Test in Deutschland ist bekanntlich am 4. Januar in Mannheim gegen Island, zwei Tage später steht noch eine Partie gegen Österreich in der EM-Arena Wiener Stadthalle an.

Auch 2016, als man am Ende der EM in Polen Europameister wurde, stand die deutsche Mannschaft im letzten Vorbereitungsspiel in der TUI-Arena auf der Platte, verlor allerdings mit 24:27 gegen Island. Danach begann in Polen aber der Siegeszug.

Handball ist also mittlerweile etabliert in der TUI Arena, auch dank der Recken des TSV Hannover-Burgdorf, die ihre Topspiele in der Bundesliga in der Halle auf dem EXPO-Gelände bestreiten. Bis vor ein paar Jahren war es immer nur das traditionelle „Weihnachtsspiel“ vor einer jeweils fünfstelligen Zuschauerkulisse. Die TUI-Arena, die im Jahr 2000 für die Weltausstellung in Hannover errichtet wurde, war zuvor schon häufiger beim Supercup Spielstätte für die Handball-Nationalmannschaft.  

Die DHB-Männer haben allerdings eine negative Bilanz in Hannover: In den vergangenen zehn Länderspielen in der Landeshauptstadt gab es sechs Niederlagen, darunter 2006 auch ein 27:30 gegen den heutigen Gast Kroatien, ein Remis gegen Schweden und nur drei Siege.

Ursprünglich als Preussag-Arena errichtet, trägt die bis zu 14.000 Zuschauer fassende Arena seit 2005 den neuen Namen. Aus sportlicher Sicht wurde sie vor allem als Heimspielstätte des Eishockey-Klubs Hannover Scorpions bekannt, die in der Halle 2010 Deutscher Meister wurden. Ein Grund, warum Hannover nur ein Jahr Eröffnung der Arena, auch ein Spielort bei der Eishockey-WM in Deutschland war, und später auch Spiele des Eishockey-Deutschland-Cups beheimatete. 2013 verkauften die Scorpions allerdings ihre DEL-Lizenz nach Schwenningen, seitdem sind die Recken das sportliche Aushängeschild der TUI Arena, die nun nach Frankfurt 2014 und Hamburg 2017 dritter Gastgeber des Tags des Handballs ist.

Die letzten zehn Länderspiele in Hannover:

04.01.2019: Deutschland - Tschechien 32:24 (17:13)
10.01.2016: Deutschland - Island 24:27 (12:15)
05.11.2011: Deutschland - Schweden 22:25 (10:8)
01.11.2009: Deutschland - Dänemark 30:26 (16:12)
06.07.2008: Deutschland - Ägypten 20:22 (9:14)
25.10.2006: Deutshcland - Kroatien 27:30 (16:14)
16.01.2004: Deutschland - Russland 25:27 (12:15)
30.05.2003: Deutschland - Norwegen 33:27 (16:12)
24.09.2002: Deutschland - Schweden 31:31 (17:13)
14.01.2000: Deutschland - Spanien 23:25 (13:16)

(BP)