KLAHN_10-01-20_126429.jpg

„Da weitermachen, wo wir in Wien aufgehört haben“

24.01.2020

Auf ins letzte Gefecht: Nach einem Krafttraining am Donnerstag stand für die deutsche Mannschaft am Freitagmorgen das Abschlusstraining in der TELE2 auf dem Programm – jenem Fußballstadion in Stockholm, wo das Finalwochenende der EM 2020 ausgetragen. Am Samstag um 16 Uhr (live auf One) trifft die deutsche Mannschaft im Spiel um Platz fünf auf Portugal.

Die Stimmen vor dem Spiel:

Bundestrainer Christian Prokop ...

über Portugal: "Portugal ist eine sehr interessante Mannschaft, die sich ganz toll entwickelt hat und in den nächsten Jahren definitiv ein Medaillenkandidat sein wird. Nach den Erfolgen in den Nachwuchswettbewerben und den starken Vereinsteams wie dem FC Porto in der Champions League, hat sich die A-Nationalmannschaft nun nach oben gespielt. Aus taktischer Sicht wird es aufgrund der taktischen Variationen der Portugiesen ein kniffliges Duell. Portugal spielt unter anderem mit einem starken 7-gegen-6, nimmt das Tempo aus dem Spiel und versucht so den Gegner aus dem Konzept zu bringen."

zur Bedeutung des Spiels: "Die Partie ist sehr wichtig für uns. Einerseits gibt es immer noch etwas zu gewinnen, der fünfte Platz bei einer EM ist immer noch ein großes Ziel. Für uns hat dieses Spiel aber noch eine weitere Bedeutung mit Blick auf die Olympia-Qualifikation im April. Unser einziger Test zuvor gegen die Niederlande ist ein ganz anderes Spiel als die morgige Partie gegen einen Gegner auf Augenhöhe. Wir können also weiter Selbstvertrauen aufbauen und uns noch mehr einspielen - und vielleicht ist sogar Portugal wieder unser Gegner in Berlin. Wir wollen also auf jeden Fall eine weitere Top-Leistung zeigen und da weitermachen, wo wir in Wien aufgehört hatten. Wir haben am Donnerstag regeneriert und auch am Freitag noch nicht mit 100 Prozent trainiert, denn diese 100 Prozent brauchen wir am Samstag."

über den Kader gegen Portugal: "Patrick Wiencek und Hendrik Pekeler haben weiterhin Probleme, deswegen bleibt auch Marian Michalczik für Patrick Wiencek im Kader. Was die Einsatzzeiten von Hendrik Pekeler betriff, das müssen wir kurzfristig entscheiden."

über die TELE 2 Arena in Stockholm: "Ich bin mir sicher, dass es im Halbfinale und im Finale eine großartige Atmosphäre in dieser riesigen Arena geben wird, und ich hoffe, dass einige Fans zu unserem Spiel kommen."

 

Kapitän Uwe Gensheimer ...

über seine EM-Zwischenbilanz: "Einerseits kann man sagen, dass ein Spiel um die Plätze fünf und sechs das widerspiegelt, wo wir gerade stehen. Andererseits hätten wir mit einem Sieg über Kroatien noch besser dagestanden. Also war auch mehr drin. Generell haben wir uns nach der Vorrunde in Trondheim dann in Wien enorm gesteigert, und ich bin zufrieden, wie wir uns entwickelt haben. Es ist müßig zu sagen, was möglich gewesen wäre, wenn zum Beispiel Fabian Wiede mit dabei gewesen wäre. Insgesamt stand unsere Deckung gut, im Angriff hatten wir leider noch zu viele Phasen, in denen wir nicht konsequent genug waren. Da haben wir uns zu viele technische Fehler geleistet."

über die Chancen bei der Olympia-Qualifikation: "Wir spielen definitiv gegen zwei starke europäische Gegner und haben zudem drei Spiele in drei Tagen. Aber natürlich ist unser Ziel das Ticket für Tokio, alles andere wäre eine Enttäuschung."

 

Weitere Stimmen:

Johannes Bitter: "Auch wenn die sportliche Bedeutung des Spiels um Platz nicht mehr so hoch ist, wollen wir das Turnier mit einem Sieg beenden. Ich erwarte ein sehr intensives Spiel gegen Portugal. Zudem bin ich gespannt auf die Atmosphäre in diesem Fußballstadion. Beim Tag des Handballs 2014 habe ich schon mal in Frankfurt in einem Fußballstadion gespielt, aber das war im Sommer mit offenem Dach. Hier ist es anders. Das Dach ist zu, und es nicht so kalt wie ich gedacht habe. Ich hoffe, die Halle wird voll und die Stimmung wird gut."

Philipp Weber: "Diese Halle ist riesig, das sind ja alleine vom Tor noch 50 Meter bis zur Tribüne. Aber ich denke, das wird insgesamt ein geiles Event in diesem Fußballstadion. Ich hoffe, dass auch zu unserem Spiel viele Fans kommen."

(BP)