„Ein verdienter Sieg“ – Stimmen zum Männerspiel CROGER
Mit 26:25 in Zagreb gegen starke Kroaten haben sich die DHB-Männer am Mittwoch Rückenwind für den Tag des Handballs geholt und Selbstvertrauen getankt. Bundestrainer Christian Prokop und seine Spieler sehen aber noch Steigerungspotenzial für das Rückspiel am Samstag (14.30 Uhr) in Hannover.
Die Stimmen zum Spiel:
Bundestrainer Christian Prokop: "Es war ein verdienter Sieg, der sogar höher hätte ausfallen können. 40 Minuten lang waren wir sehr konzentriert in der Abwehr, speziell, was die Arbeit gegen die kroatischen Kreisläufer betraf. Wir waren mit fünf Toren vorne, haben dann aber in der Konzentration nachgelassen und haben zu viele Würfe vergeben und zu viele Fehlpässe gespielt. Insgesamt war das Spiel also sehr nützlich, es hat uns wertvolle Erkenntnisse mit Blick auf die EM gebracht. Für die Vorbereitung auf Samstag liegt der Fokus auf dem schnellen Umschaltspiel und auf der Konzentration im Angriff. Was das Comeback von Julius Kühn betrifft, freut es mich sehr, dass er nach einem Jahr wieder dabei ist. Er hat eine hohe Qualität und ist eine wichtige Option."
Kapitän Uwe Gensheimer: "Gerade Anfang der zweiten Halbzeit haben wir sehr gut gespielt, haben dann aber den deutlichen Vorsprung durch eigene Fehler aus der Hand gegeben. Unsere Defensive hat über 60 Minuten gut gestanden, aber im Angriff hatten wir noch einige Chancen liegegelassen. Generell waren wir bei diesem Lehrgang bislang sehr fokussiert, wir wissen alle, dass im Januar nur noch zehn Tage direkte EM-Vorbereitung auf dem Programm stehen."
Julius Kühn: "Letzten Samstag hatte ich mich total über den Anruf des Bundestrainers gefreut. Es war heute toll, wieder dabei zu sein, es war die Belohnung für ein Jahr harte Arbeit. Ich hatte zwar noch einige Fehler im Spiel, aber generell bin ich froh, wieder auf der Platte zu stehen. Definitiv habe ich noch Potenzial nach oben. Spiele gegen Kroatien sind immer heiße Angelegenheiten, deswegen fühlt sich ein Sieg gegen sie immer gut an. Heute waren vor allem unsere beiden starken Torhüter die Gründe für den Erfolg."
Tobias Reichmann, bester DHB-Werfer in Zagreb: "Ich bin mit fünf Toren bei sieben Versuchen ganz zufrieden, auch wenn die beiden anderen auch hätten drin sein müssen. Anfangs hatten wir einige Probleme, dann haben wir uns richtig gesteigert, ehe Kroatien dann von unseren Fehlern profitiert hat und die Partie wieder drehte. Wir haben sie ins Spiel gebracht. Aber ein Sieg hier in Zagreb fühlt sich gut an, Kroatien ist ein starker Gegner, gespickt mit vielen Topspielern. Eigentlich hatte ich mit einer noch hitzigeren Atmosphäre gerechnet. Dennoch war dieses Spiel mit Blick auf die EM eine echte Standortbestimmung. Und am Samstag wollen wir nachlegen."
Torwart Dario Quenstedt: "Ein Sieg gegen Kroatien ist immer eine gute Sache. Wenn man die 60 Minuten betrachtet, war der Erfolg verdient, und der Erfolg ist gut für die Entwicklung. Für mich war es ein sehr gutes Gefühl, zwischen den Pfosten zu stehen, am Samstag wollen wir den nächsten Sieg einfahren, entscheidend werden auch dann wieder die Defensive und die Torhüter sein."
Torwart Andreas Wolff: "Auf diesem Spiel können wir aufbauen. Wir hatten das Spiel eigentlich im Griff, haben uns dann aber zu viele Fehler geleistet. Insgesamt war das aber eine tolle Performance mit Blick auf die EM."
Domagoj Duvnjak, Kapitän Kroatien und THW Kiel: "Das Allerwichtigste an diesem Spiel war, dass sich niemand verletzt hat und alle gesund sind. Deutschland hat verdient gewonnen, sie waren besser als wir. Wir hatten einen Durchhänger, dann waren wir besser und am Ende haben Kleinigkeiten entschieden. An ein mögliches Duell bei der EM denke ich überhaupt noch nicht, das ist noch so weit weg."
(BP)