20190618-German-International-Youth-Championships-Volunteers-gesucht-.jpg

20200801_Gegnerportrait_Niederlande

08.01.2020

Es ist das erste EM- Spiel der Niederlande überhaupt, aber bereits der 24. Vergleich einer deutschen und einer niederländischen Männerhandball-Nationalmannschaft: Am morgigen Donnerstag um 18.15 Uhr (Live im ZDF) startet für beide Mannschaft die EHF EURO im norwegischen Trondheim.

Während die „Oranje“-Frauen seit Jahren zur absoluten Weltspitze gehören und im Dezember 2019 erstmals Weltmeister wurden, haben die Männer ihren bislang größten Erfolg auf europäischer Ebene mit der EM-Qualifikation geschafft: Als einer der vier besten Gruppendritten buchten die Niederländer erstmals das Ticket zu einer EM-Endrunde, hinter Slowenien und dem zweiten EM-Debütanten Lettland, der ebenfalls in Gruppe C in Trondheim antritt.

Es ist insgesamt erst das zweite Turnier mit niederländischer Beteiligung nach der WM 1961 in Deutschland, die man als Elfter beendete. Bei dieser Weltmeisterschaft gab es auch das erste Duell mit einer deutschen Mannschaft, die DHB-Auswahl gewann 33:7 (11:3). Danach dauerte es 32 Jahre, bis man sich 1993 in den Qualifikationsspielen zur EM 1994 in Portugal zu offiziellen Partien wiedertraf, Deutschland gewann das Hinspiel in Sittard (Niederlanden) 18:17 und das Rückspiel in Solingen 18:12.

Vorher und nachher gab es nur Testspiele gegen die Niederländer – und auch das erste Länderspiel nach der EM 2020 wird gegen die Niederlande sein, der Spielort für die Partie am 13. März steht allerdings noch nicht fest.

Die aktuelle niederländische Mannschaft hat sich in den vergangenen Jahren enorm entwickelt, auch dank der intensivierten Nachwuchsarbeit. Seit 15 Jahren gibt es die Nachwuchsakademie für den weiblichen Nachwuchs in Papendal (wo alle aktuellen Weltmeisterinnen ausgebildet wurden), vor einem Jahr zog man dort auch für den männlichen Nachwuchs nach.

Viele der aktuellen niederländischen Nationalspieler haben schon einmal in der Bundesliga gespielt, wie Torwart Gerrie Eijlers, der nun wieder in seiner Heimat (in Volendam) aufläuft, oder spielen aktuell in der HBL. Insgesamt sechs HBL-Profis stehen im EM-Kader, nachdem Abwehrchef Fabian van Olphen (Lemgo) wegen einer Knieverletzung kurzfristig absagen musste: Bobby Schagen, Dani Baijens (beide TBV Lemgo), Jeffrey Boomhouwer (Bergischer HC), Toon Leenders, Bart Ravensbergen (beide HSG Nordhorn-Lingen) und Niels Versteijnen (SG Flensburg-Handewitt/VfL Lübeck Bad Schwartau).

Als größtes Talent der Oranjes gilt aber Spielmacher Luc Steins, der in Frankreich bei Fenix Toulouse unter Vertrag steht und dessen Bruder Ivo ebenfalls für die EM nominiert wurde. Trainer der Niederländer ist seit Oktober 2017 Jahr der Isländer Erlingur Richardsson, der zuvor Coach der Füchse Berlin war und unter anderem vorher auch isländischer Nationaltrainer war.

Während die Niederländer ihr erstes EM-Spiel bestreiten, ist es bereits die 83. Partie bei einer Europameisterschaft für eine deutsche Mannschaft, die Bilanz steht bei 41 Siegen, 12 Remis und 29 Niederlagen.

Die deutsche Bilanz gegen die Niederlande:

23 Spiele – 19 Siege – 2 Remis – 2 Niederlagen – Tordifferenz: 481:339

(BP)