h_00041888.jpg

20201201_Gegnerporträt_Lettland

12.01.2020

Heiner Brand wird sich gerne an Lettland erinnern. Es war der 12. Juni 2011, als er in Trier sein letztes Spiel als Bundestrainer absolvierte. Über 4000 Fans feierten Brand und einen 32:22-Erfolg zum Abschluss der Qualifikation für die EHF EURO 2012 in Serbien. Es war das zweite und bis zum morgigen Montag (18.15 Uhr, live im ZDF) auch letzte Duell einer DHB-Auswahl mit den Letten nach dem noch deutlicheren Hinspiel in Dobele (36:18).

Nun hat sich Lettland erstmals überhaupt für ein großes Turnier qualifiziert, in der Qualifikation zur EM 2020 gelang unter anderem ein Sieg gegen Slowenien. In Trondheim wartet das Team des in Deutschland lebenden Trainers Armands Uscins allerdings noch auf seinen ersten Punkt – nach Niederlagen gegen Spanien (22:33) und gegen die Niederlande (24:32). „Wir wissen, dass wir großer Außenseiter sind, aber wir wollen am Montag noch einmal alles geben. Das Spiel fängt bei 0:0 an und wir wollen guten Handball spielen und beweisen, dass wir zurecht hier sind“, sagte Uscins, dessen Sohn Renars in der deutschen U18-Nationalmannschaft und für den SC Magdeburg aufläuft.

Die Letten leben vor allem vom größten Spieler der EM: dem 2,15-Meter-Hünen Dainis Kristopans vom aktuellen Champions-League-Sieger Vardar Skopje. Im Sommer wechselte der Linkshänder zu Paris Saint-Germain. Mit 14 Treffern in zwei Spielen ist er auch der mit Abstand beste Werfer der Letten, wurde gegen Spanien sogar zum besten Spieler der Partie gewählt.

Aber auch einige in Deutschland bekannte Namen stehen im Kader, zum Beispiel Aivis Jurdzs, der nach vielen Jahren in der Bundesliga wieder in seine Heimat zurückgekehrt ist. Aktuell für deutsche Vereine laufen Torwart Edgars Kuksa (OHV Aurich), Girts Lilienfeldts (HSC Coburg), Evars Klevniks (LTI Tribe) und Austris Tuminskis (EHV Aue) auf.

„Wir sind der Favorit gegen Lettland und wenn wir unsere Stärken ausspielen, bin ich mir sicher, dass wir auch gewinnen“, sagt Bundestrainer Christian Prokop. Im Falle eines Sieges ist die deutsche Mannschaft für die Hauptrunde in Wien (ab 16. Januar) qualifiziert.

Deutsche Bilanz gegen Lettland:

2 Spiele – 2 Siege – Tordifferenz 68:40

(BP)