20202001_Gegnerportrait_Österreich
Es ist das Spiel des Jahres für Österreich: Die Wiener Stadthalle wird am heutigen Montag um 20.30 Uhr Kopf stehen, selbst Österreichs Staatspräsident Alexander van der Bellen sowie der deutsche Botschafter in Österreich, Ralf Beste, werden sich das Nachbarschaftsduell nicht entgehen lassen, das live in der ARD ausgestrahlt wird.
„Wir haben riesige Erwartungen an diese Partie, denn wir wollen unbedingt gewinnen. Wir waren gegen Kroatien und Spanien schon nahe dran, aber jetzt wollen wir den Coup“, sagt Linksaußen Sebastian Frimmel. Der für den THW Kiel spielende Kapitän Nikola Bilyk sieht dies ähnlich: „Wir wollen Deutschland ärgern und werden dafür alles geben. Wir geben Gas, spielen mit Herz und Mut, wollen das ganze Land begeistern. Das Schönste wäre jetzt noch, einen Großen zu schlagen. Wir spielen in Österreich und wollen die zwei Punkte holen."
Österreich könnte mit einem Erfolg gegen Deutschland den Traum vom Finalwochenende in Stockholm am Leben halten, wo man mit einem Sieg um Platz fünf höchstwahrscheinlich ein echtes „Finale“ um ein Ticket für ein Olympia-Qualifikationsturnier ergattern kann. Dafür müssen die Gastgeber Dritter der Hauptrundengruppe 1 werden, diesen Platz hält aktuell die DHB-Auswahl. Wie Deutschland, haben die Österreich vor dem Duell 2:4 Punkte auf ihrem Konto.
Der EM-Gastgeber, der eine „Fanschlacht“ mit den Tausenden deutschen Zuschauern in Wien erwartet, hat die Vorrunde in Wien mit drei Siegen und als Gruppensieger abgeschlossen und nahm das 32:29 gegen Tschechien mit in die Hauptrunde. Nach der Vorrunde war Bilyk bester Werfer der EM mit 28 Toren und zudem auf Rang eins bei den Assists. Mit nun 34 Treffern ist Bilyk aktuell Zweiter der Torschützenliste hinter seinem künftigen Mannschaftskameraden Sander Sagosen (Norwegen/42).
Dahinter folgen bei den österreichischen Torschützen zwei weitere Bundesligaspieler: Robert Weber (Nordhorn/Lingen/27) und Janko Bozovic (Gummersbach/26). Dieses Trio ist für 87 der bislang 147 Treffer des nächsten deutschen Gegners zuständig. Daneben spielt auch Raul Santos vom SC DHfK Leipzig in der Bundesliga.
Am 6. Januar, direkt vor dem Abflug zur Vorrundengruppe nach Trondheim, gastierte die deutsche Mannschaft zum letzten EM-Test in der Wiener Stadthalle und gewann 32:28. Die letzten offiziellen Partien gab es in der Qualifikation zur EM 2016: In Wien gewann die DHB-Auswahl 28:24, in Kiel folgte ein 31:29-Erfolg. In bislang 33 Partien gewann Deutschland 28 Mal. Beste EM-Platzierung der Österreicher ist Rang neun aus dem Jahr 2010, als man erstmals EM-Gastgeber war. Insgesamt spielt Österreich aktuell seine vierte EHF EURO.
Trainer der Österreicher ist der Slowene Ales Pajovic. Lukas Herburger, der gegen Spanien die Rote Karte gesehen hatte, darf mitspielen, dies gab die EHF am Sonntagabend bekannt. Schiedsrichter der Partie sind die Mazedonier Slave Nikolov und Gjorgji Nachevski.
Deutsche Bilanz gegen Österreich:
33 Spiele - 28 Siege - 2 Remis - 3 Niederlagen - Tordifferenz 837:649