h_00042030.jpg

20202301_Gegnerportrait_Portugal

24.01.2020

Der Handball in Portugal hat sich enorm entwickelt, das Ticket für das Platzierungsspiel 5/6 am Samstag (16 Uhr, live auf One) gegen Deutschland ist bereits der größte internationale Erfolg – zudem hat sich Portugal somit bereits für eines der Olympia-Qualifikationsturniere qualifiziert, und könnte vom 17. bis 19. April erneut einer der deutschen Gegner werden. Im Sommer 2019 waren die Portugiesen bei der U19- und U21-Weltmeisterschaft jeweils ins Halbfinale eingezogen, hatten bei der Junioren-WM Deutschland im Achtelfinale bezwungen.

„Die Portugiesen sind absolut eingespielt, das ist eher eine Vereinsmannschaft“, sagte Kreisläufer Hendrik Pekeler – und meint damit die Konstellation, dass gleich neun Akteure von Meister FC Porto im Kader stehen. Und gegen den hatten Pekeler und der THW Kiel das Heimspiel in der aktuellen Champions-League-Saison verloren. Im Mai 2019 hatte sich der FC Porto als erste portugiesische Mannschaft überhaupt für das Finalturnier des EHF-Pokals qualifiziert. Auch die beiden Lissaboner Klubs Sporting und Benfica spielen seit Jahren erfolgreich im Europapokal.

In der Vorrunde hatten die Portugiesen Frankreich besiegt und damit aus dem Turnier geworfen, durch die 28:34-Niederlage gegen Norwegen kam Portugal allerdings wie Deutschland mit 0:2 Punkten weiter. In Malmö sorgte die Mannschaft von Trainer Paulo Pereira aber für den nächsten Hammer – denn mit einem 35:25-Erfolg beendeten die Portugiesen die Halbfinal-Hoffnungen von Gastgeber Schweden. Durch zwei Niederlagen gegen Island und Slowenien verspielten die Portugiesen dann aber die Chancen aufs Halbfinale, setzten sich am letzten Hauptrundenspieltag dann aber mit 34:28 gegen Ungarn durch und sicherten sich Rang drei in Gruppe II.

Beste portugiesischen Werfer bei der EM sind bislang Außenspieler Antonio Areia mit 25 Treffern vor Diogo Branquinho und Pedro Porteia (beide 19). Der bislang überragende Spieler ist allerdings der in Kuba geborene Torwart Alfredo Quintana, der mit 72 Paraden der aktuell beste Schlussmann der EM ist.

Die letzten Duelle gegen die Portugiesen gab es in der Qualifikation für die EM 2018: 29:26 (16:15) hieß es in Gondomar und 35:24 (16:10) in Wetzlar Das letzte Turnierspiel gab es bei der WM 2003 – in Portugal gab es einen 37:29 (19:15)-Sieg gegen den Gastgeber.

Deutsche Bilanz gegen Portugal:

14 Spiele – 12 Siege – 0 Remis – 2 Niederlagen – Tordifferenz: 401:312

Die letzten Spiele:

Qualifikation für die EM 2018: 29:26 (16:15) in Gondomar und 35:24 (16:10) in Wetzlar

(BP)