Handballer dankbar für Gastfreundschaft
Strenges Hygienekonzept, verbunden mit Gastfreundschaft und Dankbarkeit: In einer Motivationsfeier mit Abstand verliehen Vertreter aus der Präfektur Tokushima im Anschluss an das samstägliche Training ihrer Freude über den erneuten Besuch der deutschen Handballer Ausdruck.
„Wir fühlen uns geehrt, dass die deutsche Handball-Nationalmannschaft wieder bei uns zu Gast ist, auch wenn die Umstände diesmal besonders sind. In der Corona-Krise steht Ihre und unsere Sicherheit an erster Stelle. Mit lückenloser Infektionskontrolle tragen wir dazu bei, dass Sie wohlbehalten ins Olympische Dorf kommen und wir sichere Spiele erleben“, sagte Kamon Iizumi.
Tokushimas Gouverneur, der angesichts der Opfer der Hochwasserkatastrophe in Deutschland sein tiefes Mitgefühl ausdrückte, ergänzte: „Die ganze Präfektur wird Sie während der Olympischen Spiele vor den Bildschirmen aus Leibeskräften anfeuern. Auch wenn wir in der Ferne sind, können Sie uns in unseren Gedanken unterstützend an Ihrer Seite wissen.“ Dem schlossen sich Shigeyuki Tani, stellvertretender Bürgermeister der Stadt Naruto, Shun'ichi Yamaguchi, Präsident Handball Verband Tokushima, sowie Uwe Meerkötter als Ständiger Vertreter des Generalkonsulat Osaka/Kobe an.
Im Namen des Teams von Bundestrainer Alfred Gislason bedankte sich Axel Kromer bei den Gastgebern des vorolympischen Trainingslagers. „Im Namen des Deutschen Handballbundes und im Speziellen der deutschen Nationalmannschaft möchte ich mich sehr für den herzlichen Empfang und die Fürsorge hier vor Ort bedanken. Als Gäste fühlen wir uns sehr wohl in der Präfektur Tokushima. Die hervorragenden Bedingungen möchten wir nutzen, um uns optimal auf die Spiele in Tokio vorzubereiten“, sagte der Vorstand Sport des Deutschen Handballbundes und Leiter der Teilmannschaft Handball bei den Olympischen Spielen.
Tokushima war bereits 2018 Gastgeber für einen Lehrgang der Männer-Nationalmannschaft. Im November 2019 bereitete sich dort die Frauen-Nationalmannschaft auf die WM vor. Kromer: „Die Freundschaft zwischen den Menschen hier sowie dem japanischen Handballverband und dem Deutschen Handballbund wird noch viele Jahre andauern. Wir sind sehr glücklich, solche Freunde auf der Welt zu haben.“
Kapitän Uwe Gensheimer & Co. bereiten sich bis zum kommenden Donnerstag in Tokushima vor, ziehen dann um nach Tokio ins Olympische Dorf und starten am 24. Juli gegen Europameister Spanien ins olympische Handballturnier. Zu sehen sein wird das Spiel ab 9.15 Uhr via Eurosport und ZDF.