Zahlenspiele POLGER
Vier WM-Debütanten haben in Ägypten die meisten Treffer erzielt, das 23:23 war das erste Länderspielremis seit über zwei Jahren - und viele weitere Zahlen, Daten und Fakten zum WMN-Abschluss gegen Polen
1 - das 23:23 gegen Polen war nicht nur das erste Remis in der Amtszeit von Alfred Gislason als Bundestrainer, sondern überhaupt das erste Länderspielremis seit dem 25:25 gegen Frankreich in der WM-Vorrunde 2019 in Berlin am 15. Januar 2019.
3:59,44 Stunden stand Johannes Golla während der WM auf dem Feld - der Spitzenwert in der deutschen Mannschaft vor Uwe Gensheimer (3:22 Stunden) und Timo Kastening (3:20 Stunden).
3 Spiele bestreitet die deutsche Mannschaft vom 12. bis 14. März in der Olympia-Qualifikation in der Berliner Max-Schmeling-Halle gegen Schweden, Slowenien und Algerien, Testspiele gibt es vorher nicht mehr.
6 Jahre lang musste Deutschland auf diesen Teilerfolg in einem letzten WM-Spiel warten. 2017 unterlag man im Achtelfinale gegen Katar, 2019 im Spiel um Platz drei gegen Frankreich. Der letzte Sieg in einem letzten WM-Spiel war 2015 in Doha im Spiel um Platz sieben gegen Slowenien.
6 - das 23:23 war erst das sechste Remis in nun 67 Länderspielen gegen Polen. 40 Mal gewann Deutschland, 21 Mal Polen. Es war zudem das erste Remis gegen Polen bei einer Weltmeisterschaft (fünf Siege, zwei Niederlagen in nun acht Duellen).
10 Länderspiele stehen nun in der Bilanz von Bundestrainer Alfred Gislason - die Ausbeute: sieben Siege, ein Remis, zwei Niederlagen.
12 - als Gruppendritter der Hauptrunde mit 5:5 Punkten (insgesamt drei Siegen, einem Remis und zwei Niederlagen) belegte Deutschland im Gesamtklassement der WM den zwölften Platz.
20 Spieler inklusive des nachnominierten Patrick Groetzki setzte Bundestrainer Alfred Gislason in Ägypten ein.
21 Treffer erzielte Marcel Schiller als bester deutscher WM-Werfer in Ägypten. Damit führte der Göppinger ein Quartett von WM-Debütanten an: Timo Kastening traf 20 Mal, Philipp Weber 17 Mal und Johannes Golla 16 Mal.
23 Tore sind die niedrigste Ausbeute unter Gislason und insgesamt in einem Länderspiel seit dem 22:21 gegen Kroatien bei der WM-Hauptrunde 2019, das letztlich den Einzug ins Halbfinale bedeutete.
47 WM-Einsätze bei nun sieben Turnieren hat Silvio Heinevetter bestritten - damit liegt nur Christian Schwarzer (51 WM-Einsätze) vor dem Melsunger Torwart.
50 - seinen 50. WM-Treffer bei seiner vierten WM-Teilnahme erzielte Paul Drux mit dem 10:10 gegen Polen.
64 Würfe wehrte das deutsche Torhütertrio in den de facto fünf Spielen ab, das entspricht einer Quote von 34 Prozent. Die meisten Paraden stehen für Johannes Bitter (33) zu Buche.
100 - sein 100. Länderspieltor im 38. Länderspiel erzielte Philipp Weber mit dem Treffer zum 13:15 gegen Polen.
185 WM-Treffer hat Kapitän Uwe Gensheimer nun auf dem Konto - damit ist er der erfolgreichste deutsche WM-Torschütze aller Zeiten vor Florian Kehrmann (173), den er bereits im ersten Turnierspiel überholt hatte.
(BP)