Frauen_Halbfinale.JPG

20210717_EM_Senioren_Spieltag5_Frauen

17.07.2021

Zwei Mal Shootout, zwei Mal Jubel: Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft steht im Finale der Europameisterschaft.

Viertelfinale: Deutschland – Ungarn 2:1 (22:12, 20:21, 7:6) – Überschwängliche Freude: Obwohl Ungarn als erstes Team im Turnier der deutschen Mannschaft einen Satz abnehmen konnte, geht es für die Mannschaft von DHB-Trainer Alexander Novakovic ins Halbfinale. Dort trifft sie am Samstagabend um 17 Uhr deutscher Zeit auf Spanien.

„Wir haben Ungarn im ersten Durchgang vor ganz, ganz große Probleme gestellt und vorne unsere Chancen geduldig ausgespielt“, erklärte Novakovic. „Das war eine nahezu perfekte Halbzeit.“ Auch der zweite Satz begann ganz im Sinne der deutschen Auswahl, die sich auf 12:6 absetzen konnte. Dann allerdings brachte die Disqualifizierung von Liv Süchting den Abwehrverbund kurzzeitig aus dem Konzept. „Wir haben einige Angriffe gebraucht, bis die neue Aufstellung gegriffen hat“, ergänzte Novakovic. Die Führung ist bis dahin auf 16:14 geschrumpft, in den Schlussmomenten schaffte Ungarn schließlich den Ausgleich und den Treffer zum 21:20-Satzsieg.

Mit diesem kleinen Nackenschlag ließ sich die Novakovic-Auswahl im Shootout aber nicht aus der Ruhe bringen. „Das war eine absolute Willensleistung, das haben die Mädels hervorragend gelöst“, lobte der Coach. Isabel Kattner parierte zwei ungarische Würfe als offensive Torfrau, am Ende setzte Lucie-Marie Kretzschmar mit einem einfachen Treffer den erfolgreichen Abschluss ins Halbfinale.

Halbfinale: Deutschland – Spanien 2:1 (22:18, 11:27, 5:2) – Finale! Mit einer weiteren außergewöhnlichen Leistung hat es die deutsche Frauen-Nationalmannschaft ins Endspiel der Europameisterschaft geschafft. Dort trifft sie am Sonntag um 16 Uhr auf den amtierenden Titelträger Dänemark. „Die Freude ist riesig, dafür finden wir aktuell keine Worte“, erklärte DHB-Trainer Alexander Novakovic.

Auch im achten EM-Spiel blieb seine Auswahl ungeschlagen, musste erst zum zweiten Mal im Shootout den Sieg herbeiführen. „Wir haben extrem diszipliniert gespielt, aber auch Spanien hat alles in die Waagschale geworfen“, resümierte Novakovic. „In der ersten Halbzeit haben wir sie regelrecht zur Verzweiflung gebracht, im zweiten Durchgang war es dann genau andersherum.“

Früh zeichnete sich da ab, dass der Satz an Spanien und das Duell ins Shootout gehen würde. Also setzte die deutsche Auswahl alles daran, die spanischen Shootout-Spezialistinnen durch wiederholte Zeitstrafen aus dem Spiel zu nehmen – was bestens aufging: Luisa Maria Garcia Toro sah die Rote Karte und fehlte in der Entscheidungsrunde. „Das war ein entscheidender Faktor und eine klasse taktische Leistung meiner Mannschaft“, lobte Novakovic. Im Adler-Trikot brillierte indes erneut Isabel Kattner als offensive Torfrau, am Ende siegte Deutschland mit 5:2.

Nun stehen die Frauen, zuletzt 2006 in Cuxhaven im Endspiel, wieder im EM-Finale. „Wir sind zurück in der Spitze und gehen mit Respekt in das Duell mit Dänemark“, sagte der DHB-Trainer. „Wir wollen sie im Kampf um den Titel vor Aufgaben stellen.“

Das EM-Finale zwischen Deutschland und Dänemark gibt es am Sonntag ab 16 Uhr live bei Sportdeutschland.tv!

(ENI)