beachhandball_DM_062021_182510_KB_2048.jpg

Männliche U17 zum Auftakt souverän, weibliche U17 steigert sich im zweiten Spiel

08.07.2021

Der Auftakt ist gemacht: Im bulgarischen Varna hat für die weibliche und männliche U17-Nationalmannschaft die Europameisterschaft begonnen. Die deutschen Teams sind mit unterschiedlichen Resultaten ins Turnier gestartet.

 

Männliche U17

Deutschland – Russland 2:1 (20:22, 20:19, 6:4) – Auftaktsieg für den männlichen Nachwuchs! Die Entscheidung fiel erst im Shootout, nachdem die Mannschaft von DHB-Trainer Marten Franke den ersten Satz im Golden Goal verlor. „Anfangs haben wir zu viele Bälle verloren, da war viel Nervosität im Spiel“, erklärte Franke. Immerhin kämpfte sich sein Team 15 Sekunden vor Satzende von 16:20 noch durch Lauro Pichiri und Keeper Mickel Wandtke auf 20:20 heran, verschenkte aber den goldenen Treffer.

Dafür lief der zweite Satz deutlich besser. „Wir haben immer die Punkte vorgelegt, schaffen dann im letzten Angriff durch Philipp Alt das entscheidende Tor“, sagte Franke. Alt und Keeper Wandtke sollten dann im Shootout die entscheidenden Charaktere werden. Wandtke parierte drei der fünf russischen Versuche, während Alt und Horstmann die beiden deutschen Treffer erzielten. Erneut traf Alt zum 6:4 und Wandtke parierte. „Die beiden haben uns das Spiel gerettet“, resümierte Franke. Am Abend duellieren sich die Russen mit Bulgarien, auf das die DHB-Auswahl am Freitag um 10 Uhr trifft.

 

Weibliche U17

Niederlande – Deutschland 2:0 (14:6, 14:11) – Der Auftakt war nichts aus deutscher Sicht: „Das war eine sehr enttäuschende Leistung, wir sind auf keiner Position überhaupt in die Nähe unseres eigentlichen Potenzials gekommen“, erklärte DHB-Trainer Frowin Fasold. „Damit war gegen gute Holländerinnen absolut nichts zu holen.“

Zu schaffen machte dem deutschen Nachwuchs auch das Wetter, die Partie fand im starken Regen statt. „Das ist aber keine Entschuldigung“, so Fasold. Immerhin steigerten sich die Torhüterinnen im zweiten Satz – ein positiver Aspekt eines sonst gebrauchten Spiels. „Nun müssen wir uns schütteln, den Kopf frei kriegen und den Fokus auf das zweite Duell gegen Schweden legen“, sagte Fasold.

Deutschland – Schweden 2:1 (17:10, 15:16, 10:0) – Deutlich besser präsentierte sich die weibliche U17 am Donnerstagnachmittag gegen die Skandinavierinnen. „Das war spielerisch deutlich besser, wenn auch lange noch nicht am Optimum“, erklärte auch Fasold. Die DHB-Auswahl dominierte beide Sätze – gewann aber nur den ersten. „Im zweiten Satz haben wir es verpasst, den Sack zuzumachen und etwas unglücklich agiert“, so Fasold. Per Golden Goal sicherte sich Schweden noch die Chance auf den Sieg – doch ein perfektes Shootout brachte Deutschland die Punkte. Torfrau Carolin Hübner agierte offensiv und blockte alle fünf Bälle, vorne traf der deutsche Nachwuchs hingegen alles. „Ein perfektes Shootout“, bilanzierte auch Fasold. „Nun haben wir das Endspiel gegen Rumänien, nur mit einem Sieg sind wir weiter.“

Die männliche U17 bestreitet ihr abschließendes Vorrundenspiel am Freitagmorgen um 10 Uhr gegen Bulgarien, um 12 Uhr folgt der Abschluss der weiblichen U17 gegen Rumänien. Alle Partien gibt es live via ehftv.com!

(ENI)