FIL_0231.jpg

Als starkes Kollektiv in die Hauptrunde

09.08.2021

Die weibliche U17-Nationalmannschaft hat bei der Europameisterschaft in Montenegro den ersten Schritt mit Bravour gemeistert. Die Mannschaft von Trainer Gino Smits zog mit zwei Siegen und einer Niederlage in die Hauptrunde ein, die am Dienstag beginnt. Die beiden Gegner der DHB-Auswahl kommen aus Gruppe C und heißen Norwegen (Dienstag, 18 Uhr) und Ungarn (Mittwoch, 18 Uhr).

Als Vorbereitung nahmen Trainer-Team und Spielerinnen am Sonntagabend beide Teams im direkten Duell, das Ungarn deutlich mit 27:15 für sich entschied, unter die Lupe. Die Aktiven verfolgten die Partie im Hotel via Livestream, die Trainer sammelten in der Halle direkt vor Ort Eindrücke. „Jetzt schauen wir Schritt für Schritt, was uns erwartet", sagt Smits. Deutschland nimmt durch die Niederlage gegen Rumänien am Freitag keine Punkte mit in die zweite Turnierphase. Für Norwegen gilt das Gleiche, während Rumänien und Ungarn jeweils zwei Zähler auf der Haben-Seite vorweisen können. „Die ungarische Mannschaft zählt zu den Favoriten bei dem Turnier. Viele ihrer Spielerinnen sind im Internat und konnten somit auch während der Corona-Zeit durchtrainieren, während in Norwegen alles geschlossen war. Das trug mit Sicherheit auch zum deutlichen Sieg der Ungarn bei", erklärt der DHB-Coach. „Auf jeden Fall kann man sagen, dass beides starke Mannschaften sind. Norwegen spielt sehr strukturiert und diszipliniert, Ungarn ist individuell stark besetzt und findet viele schlaue Lösungen."

Das Vorrundenfazit fällt zufriedenstellend aus. „Gegen Tschechien haben wir das Spiel unerwartet deutlich in eine klare Richtung gelenkt, und im ganz wichtigen Spiel gegen Frankreich lieferten wir als ganzes Team eine starke Leistung ab", resümiert Smits. Den möglichen Gruppensieg kostete die Anfangsviertelstunde gegen Rumänien. Die Analyse des Trainers: „Wir haben gesehen, dass wir uns gegen robust verteidigende Mannschaften schwer tun. Der Angriff zeigte zu viel Respekt vor der rumänischen Deckung. Die ersten drei Partien machten deutlich, dass die deutsche Mannschaft sich wahrlich nicht verstecken muss und auf diesem europäischen Top-Level gut mithalten kann.

Mit Nieke Kühne stellt das DHB-Team die aktuell Führende in der Torschützenliste (27 Tore), auf Position drei folgt Viola Leuchter (22 Tore). „Unsere große Stärke ist das Kollektiv", betont Smits. „So können wir von den individuellen Qualitäten unserer Spielerinnen profitieren und sie in Positionen bringen, in denen die Bedrängnis beim Wurf nicht so groß ist." Das gibt Zuversicht für die Hauptrunde, aus der sich die Erst- und Zweitplatzierten beider Gruppen für das Halbfinale am Freitag qualifizieren. Die Dritten und Vierten absolvieren die Platzierungsspiele um die Ränge 5 bis 8. (RW)

Alle Partien der U17-EM werden über www.ehftv.com im Livestream übertragen