20191228_GERISL
Zweites Spiel, zweiter Sieg für die männliche U18 beim internationalen Turnier im saarländischen Merzig: Nach dem 34:17-Kantersieg gegen Italien am Freitagabend, gelang der Mannschaft des Trainerduos Erik Wudtke und Alexander Koke ein in dieser Deutlichkeit nicht unbedingt erwarteter 28:21-Erfolg gegen Island. Zur Pause hatte es nach 25 Minuten noch 11:11 gestanden. Bester Werfer der nach dem Wechsel überragenden deutschen Mannschaft war der Magdeburger Renars Uscins mit acht Toren.
Im letzten Vorrundenspiel trifft das Team am heutigen Samstag um 15.20 Uhr in der Thielsparkhalle auf die Schweizer, die nach dem 24:17-Erfolg gegen Italien vom Vormittag 2:2 Punkte auf dem Konto hat. Der Gruppensieger und Gruppenzweite ziehen ins Halbfinale ein. Um Erster zu werden, genügt Deutschland bereits ein Punkt gegen die Schweizer.
Die Isländer waren ein deutlich anderes Kaliber als die Italiener tags zuvor. Beide Mannschaften lieferten sich ein hart umkämpftes Spiel auf Augenhöhe, in der vor der Pause vor allem die Defensive im Fokus stand. Deutschland startete mit einer 3:1-Führung, Island ließ sich allerdings nicht abschütteln, auch wenn die Wikinger nie in Führung gingen. Bis zum 16:15 (33. Minute) war die Partie absolut ausgeglichen, dann setzte sich die deutsche Mannschaft Tor um Tor ab, die Abwehr stand nun herausragend und im Angriff lief es wie am Schnürchen. Innerhalb von zehn Minuten setzte sich die DHB-Auswahl dank einer 10:4-Serie auf 26:19 ab und hatte die Partie zu diesem Zeitpunkt längst entschieden.
Alle Spiele des Turniers in Merzig sind als Livestream über Sportdeutschland.TV via dhb.de/livestreams zu sehen. Das Turnier ist für die U18-Nationalmannschaft des Deutschen Handballbundes der erste Schritt in Richtung der Europameisterschaft, die vom 13. bis zum 23. August 2020 in Celje/Slowenien stattfinden wird.
Deutschland - Island in Merzig 28:21 (11:11)
Deutschland: Mats Grupe (Rhein-Neckar Löwen), Lasse Ludwig (Füchse Berlin); Tim Freihöfer (Füchse Berlin/3/2), Niklas Theiß (TV Hüttenberg/2), Florian Kranzmann (TSV GWD Minden/2), Mathis Häseler (VfL Gummersbach/1), Matthis Blum (TSV Bayer Dormagen/1), Niko Bratzke (VfL Eintracht Hagen), Renars Uscins (SC Magdeburg/8/4), Ole Pregler (MT Melsungen/1), Matthes Langhoff (Füchse Berlin/2), Fynn Nicolaus (TVB Stuttgart/4), Laurenz Kluth (TUSEM Essen/2), Marc Walter (Füchse Berlin/1), Max Beneke (Füchse Berlin/1), Leon Ciudad-Benitez (THW Kiel) - Beste Werfer Island: Benedikt Oskarsson und Arnor Vidarsson (je 7) - Zeitstrafen: Deutschland 4 Minuten/Island 4 Minuten
Die Vorrundenspiele der deutschen Mannschaft in Merzig:
Freitag, 27. Dezember: Deutschland - Italien 34:17 (20:6)
Samstag, 28. Dezember, 11.20 Uhr: Deutschland - Island 28:21 (11:11)
Samstag, 28. Dezember, 15.20 Uhr: Deutschland - Schweiz
(BP)