Erster Lehrgang der mU 16 Nationalmannschaft
Vom 05. bis 10. Oktober 2020 wird der erste DHB-Lehrgang der mU 16 Nationalmannschaft für die Jahrgänge 2004/2005 in Kienbaum stattfinden. Anschließend geht es für die nominierten Spieler zu Länderspielen nach Polen. Vorab fanden bereits drei digitale Lehrgänge statt, um die vorangegangen Sichtungslehrgänge nachzubereiten und Spieler und Beteiligte auf die bevorstehende Zeit vorzubereiten.
„Wir freuen uns, dass nach den guten Eindrücken bei den Sichtungen jetzt die Möglichkeit besteht, im Wettkampf diese Eindrücke zu bestätigen“, sagt Chef-Bundestrainer Jochen Beppler. „Bei den Spielen gegen Polen stehen die Jungs das erste Mal gemeinsam auf der Platte, aber wir trauen allen zu, sich dieser Herausforderung zu stellen und, dass sie mit Vorfreude an ihr erstes Länderspiel gehen.“
Der Lehrgang in Kienbaum sowie die Länderspiele in Polen werden unter Hygienevorschriften stattfinden. Die Entscheidung, ob Zuschauer bei den Spielen in Polen zugelassen werden, steht noch aus und wird kurzfristig getroffen.
Das aktuelle Aufgebot für den Lehrgang:
Spieler: Connar Battermann (THW Kiel), Florian Billepp (Füchse Berlin), Julian Buchele (Frisch Auf Göppingen), Jarnes Faust (THW Kiel), Felix Göttler (Rhein-Neckar Löwen), Nils Greilich (SC DHfK Leipzig), Finn Luca Gründel (HSV Handball), Leif Haack (THW Kiel), Fritz Haake (SC Magdeburg), Matteo Menges (SC DHfK Leipzig), David Móré (Rhein-Neckar Löwen), Henri Pabst (THW Kiel), Michl Reichardt (Füchse Berlin), Luis Rodriguez (TSV Burgdorf), Nicholas Schley (Füchse Berlin), Theo Teuteberg (TV Bissendorf-Holte), Denis Milosavljevic (TV Nieder-Olm), Torsten Anselm (SG Pforzheim-Eutingen)
Reserve: Niklas Glindemann (TV Niede-Olm), Nikolas Hajdu (JSG Balingen-Weilstetten), Georg Löwen (SC Magdeburg), Marvin Siemer (Füchse Berlin), Marek Siggelkow (1. VfL Potsdam)