156eaf7ca90e6f7.jpg

4:0 Punkte – Altlandsberg überrascht Gegner und Fans

28.09.2015
28.09.2015 · 3. Liga, Frauen 3. Liga, Staffel Ost · Von: pm verein

4:0 Punkte – Altlandsberg überrascht Gegner und Fans

Da haben die Frauen des MTV Altlandsberg einen erstaunlichen Start in der 3. Liga Ost hingelegt. Sie begannen mit einem 34:31-Sieg bei der Bundesliga-Reserve von Blomberg-Lippe und legten eine Woche später mit einem 25:12 (11:4) gegen Union 92 Halle nach. Und plötzlich ist man Spitzenreiter.

Die Freude in Märkisch-Oderland ist verständlich, denn zum Ende der vergangenen Saison konnte ja die 3. Liga erst in der Abstiegs-Relegation gehalten werden. Auch der sehr klare Erfolg über Halle in der Erlengrund-Halle kam für viele mehr als überraschend. Schließlich hatten die Gäste aus Westfalen am Wochenende zuvor den HC Leipzig II mit 28:20 besiegt. Und weil das so gut gelaufen war, rechnete man sich auch etwas für den 450-Kilometer-Trip nach Altlandsberg aus. Halles Trainer Steffen Thiede als Motivator: „Wenn wir geduldig spielen, gute Abschlüsse finden und sie nicht ins Gegenstoßspiel kommen lassen, gewinnen wir.“

Geduldig spielten die Frauen um siebenmalige Torschützin Katrin Thiede ja. Oder soll man sagen, phasenweise ziemlich ratlos? Das hatte mit der Gegenwehr zu tun. Denn die Damen in Grün-Weiß waren heiß auf diese Partie. Da warf es sie auch nicht aus der Bahn, als Kreisläuferin Isabell Domann noch während des Aufwärmprogramms („Ich bekam nach einer Drehung Knieschmerzen.“) passen musste.

Die Kolleginnen wirbelten von der ersten Minute an zielstrebig, auch wenn nicht alles gelang. Trainer Fabian Lüdke: „Die Mädels waren vor dem ersten Heimspiel ziemlich nervös. Das ging mir ja auch so. Wir wollten nach den tollen Saisonstart unseren Fans natürlich zeigen, was wir drauf haben. Wie die Mädels das dann lösten, das macht mich schon ziemlich stolz.“

Nur bis zur 7. Minute (3:2) war die Sache vom Resultat her ziemlich offen. Aber schon in dieser Phase war zu sehen, wie flink die MTV-Frauen auf den Beinen waren. Wie bissig! Wie clever! Die 3:2:1-Abwehr war für die Damen aus Halle ein Höllenwerk. Polen-Zugang Lucyna Trzczak auf der Spitze sowie Sophie Lütke (mit 8 Treffern wieder mal beste Werferin) und Linda Mandelkow setzten da noch besondere Akzente. So war die Sache in der 22. Minute (10:4) praktisch vorentschieden.

Und wer Spaß an einem gekonnten Abwehrspiel nebst einer famosen Torwart-Leistung von Jennifer Höft hatte, der kam am späten Sonnabend in der „Erle“ voll auf seine Kosten. „Rein, raus – links, rechts. Beim Gegner dazwischenfunken, das ist meine Welt“, strahlte Linda Mandelkow zu später. Aber auch im Angriff (4 Tore) zeigte die 27-Jährige, die im vorigen Sommer vom zweiten Team der Berliner Füchse kam, ihre Qualitäten. „Ich glaube, die erste Saison hier war für mich trotz meines nicht mehr ganz so niedrigen Alters so ein Art Lehrjahr“, schmunzelte Linda. „Jetzt will ich es wissen, jetzt will ich herausfinden, was bei mir in der 3. Liga so geht.“ Da sollte noch einiges gehen.

Trainer Fabian Lüdke beeindruckt: „Nur vier Gegentore in der ersten Halbzeit, das war großartig.“ Und wie fand der Coach die Vorstellung von Jenny Höft im MTV-Kasten? „Natürlich ganz toll. Da zahlt sich die Arbeit, die unser neuer Torwart-Trainer Daniel Neumann mit ihr und mit Jenny Haß leistet, schon sehr gut aus.“

Immer wieder bekam Jennifer Höft, die ja wegen einer Kreuzbandverletzung ein Jahr pausieren musste, Sonderbeifall vom Publikum. Spektakulär, wie die frühere TSC-Keeperin vier Siebenmeter hielt – und bei einem sogar den Nachwurf. Da wurde man an große MTV-Torhüterinnen (Steffi Neumann, Nele Kurzke, Maika Noack, Kathrin Wiehle) erinnert.

„Ich war vor der Partie ziemlich aufgeregt“, gestand Jennifer Höft. „Aber unsere Spielvorbereitung war sehr gut. Und dann habe ich einfach gemacht, was ich sollte. Aber hinter unserer tollen Abwehr war das ja auch nicht so kompliziert.“

Trainer Fabian Lüdke monierte allerdings die Chancenverwertung: „Wir haben auch noch zu viele Bälle weggeworfen. Der 4:0-Punkte-Start ist prima. Aber jetzt dürfen wir keinesfalls nachlassen und müssen konzentriert weiterarbeiten.“

Am nächsten Wochenende ist Punktspiel-Pause. Aber dafür gibt es am Sonntag ab 16 Uhr ganz großes Handball-Kino in der Erlengrund-Halle. Der vielfache Deutsche Meister HC Leipzig kommt zum DHB-Pokalspiel. Mit Stars wie Anne Hubinger oder den Ex-Altlandsbergerinnen Nele Kurzke und Joanna Rode. Sportlich ist da für den MTV natürlich nichts auszurichten. Aber eine Partie, die alle Beteiligten genießen wollen, wird es allemal.

MTV: Jennyfer Höft, Jenny Haß: Linda Mandelkow 4, Sophie Lüdke 8, Kristina Domann 3, Lucyna Trzczak 4, Monique Günther, Annika Fleck 2; Manja Berger 3, Anne Münzer 1, Mandy Seering, Dagmara Żychniewicz, Isabell Domann.

Halle: Nina Koene, Magali Werft; Josephine Loebig, Marleen Frässdorf, Jana Seegers 3, Katrin Thiede 7/3, Anna-Lena Bergmann, Yvonne Südmersen, Birgit Westernströer, Kristina Meyer 2.