ced1b060427c030.jpg

Erster Härtetest steht an - Hochdorf im DHB-Pokal gegen Bietigheim

13.08.2015
13.08.2015 · 3. Liga, Männer 3. Liga, Staffel Süd · Von: pm verein

Erster Härtetest steht an - Hochdorf im DHB-Pokal gegen Bietigheim

Acht Wochen knochenharter Vorbereitung liegen hinter den Spielern des TV Hochdorf. Angriff- und Abwehrformationen wurden einstudiert, die Kondition trainiert und aus den Spielern, die bereits in der vergangenen Saison da waren, und den Neuzugängen formte sich eine Einheit. Nun hat die Mannschaft von Cheftrainer Marco Sliwa und Co-Trainer Steffen Schneider im ersten Pflichtspiel der Saison 2015/2016 die Chance, das Gelernte umzusetzen. Gegner ist dabei jedoch keine geringere Mannschaft als die SG BBM Bietigheim, die in der vergangenen Saison noch in der DKB Handball-Bundesliga spielte.

Im neuen Modus des Pokals spielen die Pfalzbiber in Rimpar (bei Würzburg) am Samstagabend, 17:30 Uhr, erst gegen Bietigheim, im Falle eines Sieges müsste das Team am Sonntag noch einmal anreisen, um gegen den Gewinner der Partie FRISCH AUF! Göppingen gegen DJK Rimpar Wölfe um den Achtelfinaleinzug anzutreten. Doch das ist zurzeit alles noch Zukunftsmusik. Erst einmal müsste der TV Hochdorf sein Spiel gegen die SG BBM Bietigheim gewinnen - und dort sind die Pfalzbiber klarer Außenseiter

Bietigheim wird in der Saison 2015/2016 in der zweiten Liga antreten, nachdem man den Klassenerhalt in der Bundesliga in der vergangenen Saison als Tabellenletzter deutlich verpasste. Trainer der Mannschaft aus Baden-Württemberg ist Hartmut Mayerhoffer, ehemaliger Trainer des TSV Friedberg, der den TVH noch aus seiner Zeit als Coach der Bayern kennen dürfte. Die besten Torschützen der SG waren in der vergangenen Saison Christian Schäfer, Robin Haller und Andre Lorhbach, die alle mehr als 100 Tore erzielten. Mit Max Emanuel (aus Leipzig), Stanislaw Gorobtschuk (aus Eisenach), Gerdas Babarskas (aus Krems) und Jan Döll (aus Groß-Bierberau) hat man sich auch gut verstärkt. Dem gegenüber stehen allerdings auch die Abgänge von Andreas Blodig und Christian Heuberger, die in der kommenden Saison jedoch auch gegen den TV Hochdorf spielen werden. Sie wechselten beide in die 3. Liga Süd, Blodig nach Horkheim und Heuberger nach Pforzheim. Vier weitere Spieler, darunter Torwart Jan Kulhanek, verließen den Verein.

Klar, Bietigheim ist Favorit. Aber der TV Hochdorf tritt nicht die etwa zwei Stunden lange Reise nach Oberfranken an, „weil Rimpar so ein schöner Ort ist“, wie Linkshänder Daniel Lanninger es treffend formuliert. Die Pfalzbiber wissen um ihre Stärken und haben eine überzeugende Vorbereitung gespielt, sämtliche Testspiele gewonnen und bei einem Vorbereitungsturnier am vergangenen Wochenende der namhaften Konkurrenz weitestgehend getrotzt und den dritten Platz belegt.

Der Fokus gegen den Zweitligisten soll auf einer stabilen Abwehr liegen - ob Marco Sliwa dabei eine 6:0- oder eine 3:2:1-Deckung, die er ebenfalls häufig probte, ins Rennen schicken wird, ließ er offen. Jedenfalls will man dann abwarten, welche Lösungen der Gegner findet und selbstverständlich schnell nach vorne spielen.

Verzichten muss der neue Chef an der Seitenlinie auf vier Verletzte und zwei weitere Abwesenede: Stefan Job, Nick Beutler, Niklas Schwenzer und Christopher Klee sind alle noch nicht einsatzbereit, Dominik Claus weilt zurzeit bei der U19-Nationalmannschaft und spielt die WM in Russland und Pascal Kirchenbauer wird wohl für die TSG Friesenheim auflaufen, die in Kornwestheim gegen die Salamander um den Einzug ins Finale des Viererturniers kämpft, auflaufen.