cc35fddb2096dc3.jpg

Gummersbacher U23 besteht in Korschenbroich

24.02.2015
24.02.2015 · Verband, 3. Liga, Männer 3. Liga, Staffel West · Von: pm verein

Gummersbacher U23 besteht in Korschenbroich

Die U23 des VfL Gummersbach hat den TV Korschenbroich in dessen Halle mit 31:30 (15:14) besiegt. Damit macht der Bundesliganachwuchs des VfL den nächsten wichtigen Schritt in Richtung Klassenerhalt. Nachdem die Mannschaft zuletzt Unterstützung aus dem Bundesligateam erhalten hatte, war sie diesmal wieder auf sich gestellt. Und zeigte, wie zuletzt schon gegen Ferndorf, dass sie als Team aus einer starken Abwehr heraus viel erreichen kann. Von diesem starken Auftritt war auch Trainer Georgi Sviridenko „begeistert“.

Durch Tore von Philipp Jaeger und Alexander Arnold konnte der VfL den besseren Start der Gäste nach vier Minuten zum 2:2 egalisieren, um sich bereits in dieser frühen Phase des Spiels bis auf 7:4 durch Marc Strohl abzusetzen. Die Gummersbacher Defensive zeigte sich gut vorbereitet. Marcel Görden, einer der Schlüsselspieler des TVK, wurde durch Marc Strohl, Philipp Jaeger und Alexander Arnold ein ums andere Mal am Torwurf gehindert. In der 5:1-Deckung spielte Marc Erlinghagen auf der Spitze und störte hier den Spielaufbau der Korschenbroicher. Hinter den Feldspielern leistete Nicholas Plessers im Tor wertvolle Unterstützung.

Im Gummersbacher Angriff war es vor allem Srdjan Predragovic, der die Blau-Weißen gerade mit seinen platzierten Distanzwürfen im Spiel hielt. Bis zur Pause konnte sich aber keine der Mannschaften

einen nennenswerten Vorteil herausspielen. Erst nach dem Wiederanpfiff war es jetzt der VfL, der sich Stück für Stück einen soliden Vorsprung erarbeitete. So war es Lars Jäckel, der nach 38 Minuten bereits zum 19:15 für die Oberberger traf. Auch die Auszeiten, die Korschenbroichs Trainer Ronny Rogawska seiner Mannschaft verordnete, brachten dem TVK nicht den erhofften Erfolg.

Auf der Spitze deckte in dieser Phase Tobias Schröter, der hier den Part von Marc Erlinghagen übernommen hatte. Im Angriff agierte er allerdings in der Schlussphase etwas glücklos. Als der VfL nach 51 Minuten durch ein Tor von Predragovic bereits mit sechs Toren weggezogen war, schien der VfL seinem Auswärtserfolg bereits sehr nahe, doch die Mannschaft machte es noch einmal spannend. Während die Gummersbacher nun im Abschluss etwas schwächelten, war es der TVK, der noch einmal Morgenluft witterte und dem vermeintlichen Außenseiter zumindest noch einen Punkt abbringen wollte. In dieser Phase war es aber erneut die Gummersbacher Abwehr, die dem TVK-Angriff die Zähne zog. Als Jäckel dann nach 58 Minuten zum 31:27 traf, war der Sieg durch. Korschenbroich kam zwar noch einmal auf, nachdem auch Jaeger am Siebenmeterpunkt nur Metall getroffen hatte, doch die Aufholjagd blieb am Ende ohne Wirkung.

„Wir haben stark gekämpft, und das, was wir hier heute Abend auf dem Platz gesehen haben, war das Ergebnis unserer intensiven Gespräche in den vergangenen Tagen“, sagte ein sehr zufriedener Georgi Sviridenko. „Wir wollten vor allem Spaß haben am Kampf gegen eine wesentliche stärkere Mannschaft. Und wir konnten sehen, was der Spaß am Spiel und der Kampfeinsatz gebracht haben. Das war einfach ein tolles Gefühl.“ Grundstein des Sieges sei die Abwehr gewesen, sagte Sviridenko. „Die stand so etwas von gut. Diese Begeisterung haben wir schon lange nicht mehr gesehen. Jeder hat seinen Part sehr gut gemacht und genau das gespielt, was wir abgesprochen haben.“ Der Mannschaft sei es auch gelungen, Marcel Görden auszuschalten. Dadurch seien dann einige TVK-Tore aus dem Rückraum gefallen, doch das habe er in Kauf genommen. „Das hat sich gelohnt“, sagte der Trainer, der der gesamten Mannschaft ein dickes Lob aussprach, ohne dabei die Leistung einzelner Spieler hervorheben zu wollen.

VfL Gummersbach: Schröter (2), Seifert (1), Strohl (4), Arnold (4), Jaeger (7/4), Jäckel (4), Predragovic (9).