8eee96481c55dae.jpg

Handballfreunde mit Kraftakt gegen Beckdorf

08.12.2014
08.12.2014 · 3. Liga, Männer 3. Liga, Staffel Nord · Von: pm verein

Handballfreunde mit Kraftakt gegen Beckdorf

Dank einer Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit konnten die HF Springe ihr letztes Heimspiel im Kalenderjahr 2014 mit einem 30:23 (14:11) Erfolg über den SV Beckdorf beenden.

Wie bereits in den letzten Spielen fanden die Spieler von Trainer Sven Lakenmacher nur schwer in die Partie. Nach drei Minuten lagen die Gäste mit 0:3 in Front, ehe Pawel Pietak der erste Treffer für die Hausherren gelang. Als Beckdorfs stark aufspielender Linksaußen Henning Scholz mit einem Doppelschlag sein Team mit 1:5 in Führung brachte, nahm HF-Coach Sven Lakenmacher seine erste Auszeit, um sein Team neu zu ordnen. In der Folge fanden die Hausherren etwas besser ins Spiel und konnten beim 6:6 durch Pawel Pietak erstmals ausgleichen.

Die Gäste nutzten die zahlreichen technischen Fehler und Fehlwürfe der Handballfreunde konsequent aus und kamen per Tempogegenstoß immer wieder zu einfachen Torerfolgen. Erst gegen Ende der ersten Halbzeit konnten die Springer Herren ihre Fehlerquote senken und konnten durch zwei Treffer in Folge von Spielmacher Marius Kastening mit 12:10 in Führung gehen. Beim Halbzeitpfiff der beiden guten Schiedsrichter Tim Köning / Sascha Siebert (Remscheid) lagen die HF-Herren mit 14:11 in Front.

Kurz nach dem Seitenwechsel gab es auf Springer Seite eine Schrecksekunde als Daniel Deutsch nach einem Wurfversuch bei der Landung umknickte und mit einem stark geschwollenen Knöchel ausgewechselt werden musste. Ob und wie lange der Springer Kapitän ausfallen wird, werden die ärztlichen Untersuchungen im Laufe der kommenden Woche zeigen.

Der zweiten Halbzeit drückten dann die beiden Torhüter ihren Stempel auf. Ariel Panzer auf Springer Seite und Stefan Stielert im Beckdorfer Gehäuse gehörten mit zahlreichen Paraden zu den stärksten Spieler ihrer Teams. Zur Mitte des zweiten Spielabschnitts konnten die Gäste den Rückstand verkürzen und in der 43.Minute gelange Henning Scholz dann sogar der 18:18 Ausgleichstreffer. Auf diesen Ausgleich antworteten die Springer Herren mit ihrer stärksten Phase an diesem Abend. Lukas Ossenkopp, Arek Bosy und je zweimal Claus Karpstein und Maximilian Kolditz erzielten mit sechs Treffer in Folge die 24:18 Führung für die HF-Herren. Am Ende siegten die Springer mit 30:23 Toren.

HF Springe: Ariel Panzer und Mustafa Wendland (beide Tor), Pawel Pietak 6/3, Maximilian Kolditz 4, Claus Karpstein 4, Marius Kastening 4, Lukas Ossenkopp 4, Arek Bosy 3, Tim Coors 2, Jannis Fauteck 2, Daniel Deutsch 1, Nils Eichenberger und Slava Gorpishin.

HF-Trainer Sven Lakenmacher nach Spielende: "Man findet sicherlich immer etwas zu kritisieren an der Mannschaft, aber das will ich heute Abend nicht tun, weil ich glaube, dass meine Mannschaft heute 60 Minuten lang kämpferisch alles gegeben hat. Gegen den stärksten Angriff der Liga nur 23 Tore zu kassieren spricht für sich, zumal wir nach sechs Minuten bereits mit 1:5 Toren zurückgelegen haben. Daran kann man sehen, wie gut die Jungs in der Abwehr in Zusammenarbeit mit Ariel im Tor gearbeitet haben. Von daher kann man auch mal darüber hinwegsehen, dass es im Angriff heute nicht so flüssig lief und wir einige Fehlwürfe hatten. Wir haben uns mit den zwei Punkten ein schönes Nikolausgeschenk gemacht und das war das wichtigste heute."