9982e9268c2e337.jpg

HSG Bienen: Höhen und Tiefen beim "Mittelhessen-Cup" in Kleenheim

24.08.2015
24.08.2015 · 3. Liga, Frauen 3. Liga, Staffel Süd · Von: pm verein

HSG Bienen: Höhen und Tiefen beim "Mittelhessen-Cup" in Kleenheim

Beim mit internationalen Teams besetzten Turnier in Kleenheim zeigten die HSG-Bienen am ersten Spieltag, dass sie allmählich für die neue Runde gerüstet sind. Da einige Spielerinnen aus verschiedenen Gründen verhindert waren, erhielten zwei Jugendspielerinnen die Gelegenheit, sich für den Drittliga-Kader zu empfehlen. In den auf 1 x 30 Minuten festgelegten Gruppenspielen erkämpfte das Bienenteam mit Trainerin Ruta Latakaite-Willig folgende Ergebnisse.

HSG Sulzbach/Leidersbach – RL Bascharage 11:11

Gegen den Meister aus Luxemburg lagen die HSG-Bienen fast immer in Front. Doch gegen Ende verspielte man leichtfertig durch überhastete Abschlüsse den greifbar nahen Sieg. Das Bienenteam trat als kampffreudige Mannschaft auf und zeigte über weite Stecke ein gutes Kombinationsspiel, das für die Zukunft hoffen lässt. Man konnte feststellen, dass die Mannschaft zusammenwächst und als Einheit auftritt. Das Trainerduo Latakaite-Willig/Menge war trotzdem zufrieden, denn neben den bewährten Kräften sammelten erstmals zwei Jugendspielerinnen, Saskia Becker und Lea Smetana, Erfahrung in der 1. Damenmannschaft und spielten recht gut mit.

HSG: Jana Menge, Christina Hoffmann im Tor, Hanna Duchon, Janina Hess 2, Janina Kolb, Nicole Reichert 4, Patricia Milde 3, Julia Diehl 2, Katja Wess, Laura Gottschick, Lea Smetana, Saskia Becker.

HSG Sulzbach/Leidersbach – SG DJK Mainz-Bretzenheim 18:18

Gegen den Favoriten aus der 2. Bundesliga wuchsen die HSG-Bienen über sich hinaus. Mit schnellem Passspiel und gekonnten Spielzügen überraschte man die Truppe aus der Faschingshochburg. Zeitweise lag man mit vier Toren vorne. Gegen Spielende kamen die Mainzerinnen immer näher, dennoch schien wenige Minuten vor dem Ende die HSG einem knappen Sieg entgegen zu steuern. Doch durch einige unnötige Ballverluste kam Bretzenheim zu leichten Toren und ging Sekunden vor Schluss erstmals in Führung. Mit einem direkt verwandelten Freiwurf von Julia Diehl konnte die HSG wenigstens einen Punkt ergattern. Gegen die höherklassig spielende Mannschaft zeigte das Bienenteam ihr bisher bestes Spiel in der Vorbereitung.

HSG: Christina Hoffmann, Jana Menge im Tor, Hanna Duchon 2, Janina Hess 3, Janina Kolb 1, Nicole Reichert 2, Patricia Milde 1, Julia Diehl 5, Katja Wess 3/1, Laura Gottschick, Lea Smetana 1, Saskia Becker.

HSG Sulzbach/Leidersbach – SG Kleenheim 12:16

Gegen die Gastgeberinnen musste das junge Bienenteam erkennen, dass die Bäume nicht in den Himmel wachsen. Zwar ging man sofort in Führung, doch zu viele überhastete Abschlüsse und leichtfertig vergebene Chancen brachten den Gegner immer wieder, so dass dieser letztlich einen sicheren Sieg einfuhr. Hätte man allein die Siebenmeter und die freien Bälle im gegnerischen Tor untergebracht, wäre das Spiel eine enge Kiste geworden. Hervorzuheben ist der nie erlahmende Kampfgeist der Untermain-Truppe.

HSG: Christina Hoffmann, Jana Menge im Tor, Hanna Duchon, Janina Hess 1, Janina Kolb 1, Nicole Reicher 1/1, Patricia Milde 2/1, Julia Diehl 1, Katja Wess 3/1, Laura Gottschick 2, Lea Smetana, Saskia Becker.

HSG-Bienen brechen am zweiten Tag ein

HSG Sulzbach/Leidersbach – TV Hüttenberg 8:13

Nach der beachtlichen Leistung am Samstag wollte man sich am frühen Sonntag mit einem Sieg für das Spiel um den 5. Platz qualifizieren. Doch man machte die Rechnung ohne den Wirt, TV Hüttenberg. Bevor man sich versah, lag man 0:3 zurück. Doch allmählich besannen sich die HSG-Mädels auf die eigenen Stärken und konnten beim 4:5 wieder ins Spiel finden. Doch statt des Ausgleichs musste man immer wieder einem knappen Rückstand hinterher laufen. Beim 8:9 hatte man wieder mehrmals die Chance auf den Ausgleich, doch ungenaue Abschlüsse brachten Hüttenberg immer wieder in Ballbesitz und schließlich zu einem unerwarteten 13:8-Sieg. Damit konnte die HSG nur um den 9. Platz spielen.

HSG: Christina Hoffmann, Jana Menge im Tor, Hanna Duchon, Janina Hess, Janina Kolb 2, Nicole Reichert 1/1, Patricia Milde 1, Julia Diehl 2, Katja Wess 2/2, Laura Gottschick, Lea Smetana, Saskia Becker.

HSG Sulzbach/Leidersbach – HSG St. Leon/Reilingen 17:21

Die Platzierungsspiele wurden mit 2 x 20 Minuten Spielzeit ausgetragen. In der ersten Hälfte lief im Bienenspiel nichts zusammen. Immer wieder führten Abspielfehler zu Ballverlusten, während die eigenen Würfe kaum ihr Ziel fanden. Der Spielstand von 3:13 zur Halbzeit war indiskutabel. Die Standpauke von Trainerin Ruta Latakaite-Willig schien zu wirken. Zwar kam die HSG auch in Hälfte zwei nur schwer in die Gänge, doch dann knüpfte das Bienenteam wenigstens phasenweise an die Leistung vom Samstag an. Minuten vor dem Ende hatte man beim 16:19 mehrmals die Chance, noch näher heranzukommen, doch letztlich war die Luft raus.

HSG: Christian Hoffmann, Jana Menge im Tor, Hanna Duchon, Janina Hess 3, Janina Kolb 1, Nicole Reichert 5, Patricia Milde 1/1, Julia Diehl 5, Katja Wess 2, Laura Gottschick, Lea Smetana 1, Saskia Becker.

Fazit: Die neu geformte Bienen-Truppe zeigte gute Ansätze. Bei voller Konzentration auf das Spiel kann man mit starken Drittliga-Teams gut mithalten. Wenn man die richtigen Lehren aus den Spielen vom Wochenende zieht, kann man dem Saisonstart zuversichtlich entgegensehen. Erfreulich war auch, dass die beiden Jugendspielerinnen sich gut ins Spiel integrierten.