1f1a5470deb7dbf.jpg

Kronau/Östringen II will den vierten Tabellenplatz gegen Großsachsen verteidigen

27.02.2015
27.02.2015 · 3. Liga, Männer 3. Liga, Staffel Süd · Von: pm verein

Kronau/Östringen II will den vierten Tabellenplatz gegen Großsachsen verteidigen

Die Derbyserie in der Dritten Liga Süd scheint für die Handballer der SG Kronau/Östringen II mit einem Fluch belegt zu sein. Nach bisher sechs Begegnungen gegen Nussloch, Großsachsen, Hochdorf, Pforzheim, Leutershausen und erneut Nussloch stehen die Junglöwen noch ohne Pluspunkte da. Am Freitagabend kommt es in der Östringer Stadthalle um 20.30 Uhr zum nächsten Derby.

Im Rückspiel treffen die Kraichgauer auf den TV Germania Großsachsen, der in der aktuellen Tabelle nur zwei Punkte hinter der SG rangiert. In der vergangenen Saison siegten die „Saasemer“ bei den Gelbhemden mit 24:28, um dann im Heimspiel eine 20:34 Klatsche hinnehmen zu müssen. In der Hinrunde lieferte die Truppe von Trainer Stefan Pohl wohl ihr bestes Heimspiel ab und schickte die Gäste 32:26 geschlagen nach Hause. Trainer Klaus Gärtner und seine Jungs haben an dieser Niederlagenserie schwer zu knabbern und möchten endlich den Fluch beenden. Doch es wird auch am Freitag keine leichte Aufgabe. Die Gäste von der Bergstraße haben aus den letzten fünf Partien 8:2 Punkte erkämpft und arbeiteten sich in der Tabelle immer weiter nach vorne. Gerade am vergangenen Spieltag hat die Pohl Sieben sehr viel Charakter bewiesen, denn gegen den Tabellenletzten Friedberg fehlten insgesamt fünf Akteure wegen Verletzungen oder Erkrankungen.

Doch die „Saasemer“ zeigten, dass sie im Augenblick gut in Schuss sind und gewannen deutlich mit 35:29. Bei diesem Erfolg taten sich Patrick Zweigner, der zwölfmal traf, und der siebenfache Torschütze Jonas Gunst besonders hervor. Trainer Pohl kündigte auf der Homepage des TVGG einen heißen Kampf an: „Wie man auswärts ein Derby gewinnt haben wir in Hochdorf eindrucksvoll bewiesen, ich hoffe wir können die dortige Leistung wiederholen.“

Die Junglöwen waren im letzten Derby bei der SG Nussloch phasenweise sogar die bessere Mannschaft und führten dabei mit vier Toren. Am Ende mussten die Gärtner Schützlinge aber wieder eine Niederlage einstecken, da sie nach der 40. Minute eine Vielzahl von Fehlern produzierten und den neuen Tabellenführer auf 33:26 enteilen ließen. Es sprach jedoch für die Moral der Junglöwen, dass sie sich in der Schlussphase noch auf 34:31 heran kämpfen konnten. Gegen Großsachsen werden Michel Abt und seine Kameraden erneut versuchen den Derbyfluch endlich zu überwinden.

Da David Ganshorn weiterhin bei den Rhein-Neckar Löwen aushelfen muss, darf er im Moment bei der Reserve nicht auflaufen. Außerdem stehen einige Akteure längere Zeit auf der Verletztenliste, so dass Trainer Gärtner wieder einige A-Jugendspieler ins Rennen schicken wird. Gegen Nussloch halfen immerhin fünf Spieler aus dem Nachwuchsjahrgang aus. Genau wie der kommende Gegner hofft der Trainer der Gelbhemden, dass sich einige Spieler bis zum Freitag aus dem Krankenstand zurückmelden.

Sicher kann Leon Bolius gegen die Bergsträßler wieder mitwirken, nachdem er die ganze Woche am Mannschaftstraining teilnehmen konnte. Klaus Gärtner hofft auf das Gesetz der Serie, denn unter seiner Regie ging gegen den badischen Rivalen noch keine Runde komplett an den Gegner. Verloren seine Jungs das Hinspiel, wurde dann das Rückspiel gewonnen oder umgekehrt. Diese Bilanz soll auch nach der Freitagpartie Gültigkeit besitzen. „Die „Saasemer“ besitzen eine abgezockte Truppe und haben augenblicklich einen Lauf. Wir wollen endlich den Derbyfluch beenden, werden aber auch am Freitag nicht die Favoritenrolle übernehmen“, war die Meinung von Klaus Gärtner. Die Junglöwen hoffen, dass diese Partie wieder einmal ein volles Haus in Östringen bescheren wird. Die Begegnungen zwischen diesen beiden Mannschaften hatten bisher immer viele Zuschauer angelockt.