Lukas Kalafut neu im Team und Volmetal vor der Brust
Lukas Kalafut neu im Team und Volmetal vor der Brust
Am Dienstag Abend hat die SG VTB/Altjührden eine Neuverpflichtung vorgestellt: Lukas Kalafut wechselt von Wilhelmshaven zurück an seine alte Wirkungsstätte nach Varel.# "Wir haben seit geraumer Zeit an der Rückkehr von Lukas Kalafut gearbeitet", sagt Varels Sportlicher Leiter Christoph Deters zur Verpflichtung des ehemaligen slowakischen Nationalspielers. "Durch die Bereitschaft vom WHV den Vertrag aufzulösen, ist das nun möglich geworden".
Kalafut hat die Jugend der HSG Varel durchlaufen und gehörte bis zu seinem Wechsel in die Jadestadt zu den Leistungsträgern der HSG. Der 31-jährige Halblinke soll dem Vareler Rückraum zu mehr Torgefahr verhelfen. "Wir wissen, dass wir mit Lukas Kalafut einen spielstarken, wurfgefährlichen Rückraumspieler dazubekommen haben, der zudem viel Erfahrung mitbringt", sagt Deters.
Die Vareler freuen sich, dass der Wechsel zustande gekommen ist: "Unser Dank gilt natürlich den Sponsoren, die die Verpflichtung durch ihr Engagement möglich gemacht haben. So konnten wir noch einmal in unsere Mannschaft investieren um gemeinsam unsere Ziele zu erreichen".
Nachdem sich Kalafut bei der Wilhelmshavener Mannschaft verabschiedet hatte, wurde er seinen neuen Teamkollegen vorgestellt. Der Neu-Vareler ist sofort ins Training der SG eingestiegen; wann die Wechselformalitäten abgeschlossen sind und er im Spielbetrieb eingesetzt werden kann, ist allerdings noch offen.
Volmetal vor der Brust
Am Samstag ist der TuS Volmetal bei der SG VTB/Altjührden in der Manfred-Schmidt-Sporthalle zu Gast. Anwurf ist wie gewohnt um 19.30 Uhr.
Kleine Fortschritte trotz der hohen Niederlage, ein verletzter Kapitän, ein neuer Spieler und eine schwere Aufgabe am Samstag: Die SG VTB/Altjührden durchlebt vor dem wichtigen Spiel gegen Volmetal eine aufregende Woche.
Nach der Niederlage in Krefeld wurde schnell klar, dass Helge Janßen der Mannschaft einige Zeit fehlen wird; wie es um den Einsatz der ebenso Verletzten Lasse Thünemann und Kevin Straten und dem erkrankten Lukas Brötje steht, wird sich wohl erst kurz vor dem Anpfiff entscheiden. Trotz des deutlichen Ergebnisses zogen die Verantwortlichen nach dem Krefeld-Spiel eine positive Teilbilanz, sahen sie doch gute Ansätze im Angriffsspiel. "Wir haben die ersten 40 Minuten einen variablen Angriff gezeigt, der auf allen Positionen Abschlüsse gefunden hat", meinte Varels Sportlicher Leiter Christoph Deters.
"Wir arbeiten weiter, weiter, weiter...", heißt es bei den Varelern, denn ungeachtet der Tatsache, dass das Vareler Management mit dem ehemaligen slowakischen Nationalspieler Lukas Kalafut eine echte Verstärkung verpflichen konnte, bleibt es eine gesamtmannschaftliche Aufgabe, in Angriff die Tore zu erzielen und in der Abwehr entsprechend Gegentore zu verhindern. Ob bis Samstag bereits alle wechselbedingten Formalien abgeschlossen sind und Kalafut eingesetzt werden kann, ist offen und wird sich vermutlich erst am Spieltag entscheiden.
"Jeder ist motiviert gegen Volmetal zu spielen", glaubt Deters mit Rückblick auf die Saison 2016/2017. Seinerzeit hatten die Vareler in Volmetal das erste entscheidende Relegationsspiel verloren und mussten danach den Weg in die Oberliga antreten. Am Samstag gibt es nun ein erneutes Zusammentreffen und die Chance, das Spiel dieses Mal siegreich zu gestalten.