648001fc0f1c2fa.jpg

Splitter: Mayer verlängert in Schalksmühle, die Flor-Brüder verlassen Soest, Leichlingen holt Reuland

04.02.2015
04.02.2015 · 3. Liga, Männer 3. Liga, Staffel West · Von: aha

Splitter: Mayer verlängert in Schalksmühle, die Flor-Brüder verlassen Soest, Leichlingen holt Reuland

SG Schalksmühle-Halver

Das hat offensichtlich für Aufschwung gesorgt: Erst verlängerte Julian Mayer seinen Vertrag bei der SG Schalksmühle-Halver um ein Jahr bis 2016, und dann war er der herausragende Werfer seiner Mannschaft beim 23:21 (12:8)-Sieg über den Tabellendrittletzten SG OSC Löwen Duisburg – bis zur 51. Minute hatte es 19:19 gestanden. Zehnmal trug sich der 22-jährige Linkshänder vor 350 Zuschauern in der Sporthalle Löh in die Torschützenliste ein. Damit schaffte es die SG Schalksmühle-Halver, ihre Flaute von sieben Spielen ohne Sieg zu beenden. Mit einem jetzt wieder positiven Punktekonto (20:18) liegt die Mannschaft von Trainer Mathias Grasdiek neun Zähler vor den Abstiegsrängen.

Soester TV

Gar zehn Punkte hinter der SG Schalksmühle-Halver rangiert deren Nachfolger als Westfalenmeister: der Soester TV. In ihrem Heimspiel mussten sich die Bördestädter mit einem 30:30 (10:14) gegen den Neusser HV begnügen. „Das war definitiv ein verlorener Punkt“, sagte STV-Trainer Dirk Lohse, ärgerte sich über die erste Halbzeit und wählte anschließend sehr klare Worte. „Im Abstiegskampf“, erklärte der 46-Jährige, „kann man so nicht auftreten. Wer hier ein Trikot anhat, muss voll dabei sein. Das war heute nicht bei allen der Fall.“ Erste Personalentscheidungen für 2015/16 sind beim Soester TV auch gefallen: Die Flor-Brüder Dominik und Lukas werden den aktuellen Tabellenvorletzten verlassen und zur neuen Saison zur HSG Menden-Lendringsen wechseln, die in der Oberliga Westfalen auf Rang fünf liegt.

Leichlinger TV

Klar ist auch, dass es beim Leichlinger TV Veränderungen geben wird. Rückraum-Mann Tim Menzlaff (28) wird die Pirates verlassen und zur SG Langenfeld wechseln, die in der Oberliga Niederrhein auf dem dritten Platz rangiert. Den ersten Zugang gibt es auch. Nach dem 34:34 (17:20) gegen die Lemgo Youngsters gab Frank Lorenzet bekannt, dass er einen 20-Jährigen verpflichtet hat, der auf der Linksaußen- und Rückraum-Mitte-Position spielen kann: Joshua Reuland. „Er passt genau in unser Anforderungsprofil. Joshua ist jung, talentiert und hungrig“, sagt Frank Lorenzet, der Trainer und Manager, über den neuen LTV-Mann, der von der HSG Rheinbach-Wormersdorf kommt, dem Tabellendritten der Oberliga Mittelrhein. „Ich hatte eine schöne Zeit in Rheinbach. Jetzt ist es Zeit für den nächsten Schritt in meiner sportlichen Laufbahn“, sagt Joshua Reuland. „Ich hoffe, dass ich mich in Leichlingen und in der 3. Liga durchsetzen kann.“

TuS Ferndorf

Wegen seiner im August des vergangenen Jahres diagnostizierten Hodenkrebs-Erkrankung, die inzwischen geheilt ist, hat David Breuer in dieser Saison noch kein Spiel für den TuS Ferndorf bestreiten können. Am Samstag beim 31:23 (15:11)-Erfolg beim VfL Gummersbach II saß der 33-jährige Linkshänder aber als Offizieller auf der Bank. Ob er noch einmal für den TuS zum Einsatz kommen wird, ist fraglich. Der Zweitliga-Torschützenkönig von 2009/10 soll, so berichtet es die NRZ Duisburg, ein Angebot der SG OSC Löwen abgelehnt haben und sich für die kommende Saison mit dem Neusser HV einig sein. Damit wäre David Breuer nach Bennet Johnen und Heider Thomas der dritte Abgang des Spitzenreiters.