Männer-WM 2019: Erste europäische Qualifikationsphase ausgelost
Männer-WM 2019: Erste europäische Qualifikationsphase ausgelost
Auf dem Weg zur Männer-Weltmeisterschaft 2019 in Deutschland und Dänemark stehen die Gruppen für die erste europäische Qualifikationsphase fest. Im EHF-Hauptquartier in Wien wurden die 23 Mannschaften auf sechs Gruppen verteilt, fünf mit je vier Teams, eine mit drei Mannschaften. Nur die Gruppensieger qualifizieren sich für die insgesamt neun Playoffspiele im Juni 2018, wo sie auf jene zwölf Mannschaften treffen werden, die bei der EURO 2018 in Kroatien die direkte Qualifikation für die WM 2019 verpasst haben.
Das sind die Qualifikationsgruppen, mit den Mannschaften, die sich nicht für die EURO 2018 qualifizieren konnten, darunter auch Portugal und die Schweiz, die in der Gruppe mit der DHB-Auswahl auf der Strecke geblieben waren:
Gruppe 1: Russland, Finnland, Slowakei, Luxemburg
Gruppe 2: Litauen, Lettland, Israel, Georgien
Gruppe 3: Rumänien, Ukraine, Italien, Färöer Inseln
Gruppe 4: Portugal, Polen, Zypern, Kosovo
Gruppe 5: Niederlande, Belgien, Griechenland, Türkei
Gruppe 6: Bosnien-Herzegowina, Schweiz, Estland
An sechs Spieltagen zwischen dem 25. Oktober 2017 und dem 14. Januar 2018 werden die Gruppensieger ermittelt.
Direkt qualifiziert für die WM 2019 ist neben den Gastgebern Deutschland und Dänemark bislang nur Titelverteidiger Frankreich. Ein Ticket für die WM sichert sich zudem der Europameister von Zagreb, beziehungsweise das bestplatzierte Team außer den drei direkt qualifizierten Mannschaften.