Schiedsrichterwesen Beachhandball: Ausbildung der Ausbilder in Berlin
Schiedsrichterwesen Beachhandball: Ausbildung der Ausbilder in Berlin
Noch bis Mittwoch, 27. April, bleibt den Landesverbänden Zeit, ihre Teilnehmermeldungen auf den Weg zu bringen: Der Deutsche Handballbund (DHB) bittet für Freitag und Sonnabend, 6. und 7. Mai, zu einer Multiplikatoren-Ausbildung Beachhandball nach Berlin. Zentrales Thema: Inhalte, Methoden, Material, Philosophie und Anspruch der Schulung von Beachhandball-Schiedsrichtern. Am Ende der Ausbildung sollen alle Teilnehmer in der Lage sein, eine Aus- beziehungsweise Fortbildung als Referent durchführen zu können. „Bei erfolgreicher Teilnahme erfolgt die Aufnahme in die Referentenliste des DHB“, heißt es in der Einladung, die Anfang April allen Landesverbänden zugestellt wurde.
Die Ausbildung gliedert sich in einen Praxis- und einen Theorieteil. Unterstützt wird die Maßnahme durch den Handball-Verband Berlin (HVB). Denise Westhäusler, Mitarbeiterin Breiten-, Freizeit-, Schulsport des HVB: „Um die Philosophie des Beachhandballs tatsächlich in die Breite zu tragen, ist es wichtig, dass wir zunächst ein bundesweites Netz an Multiplikatoren knüpfen. Ein wichtiges Bindeglied sind die Schiedsrichter. Deshalb fangen wir hier an. Schritt für Schritt geht es dann weiter.“
Beginn der Multiplikatoren-Ausbildung ist laut Ausschreibung an dem Freitag um 13 Uhr in den Schulungsräumen des Horst-Korber-Sportzentrums in Berlin. Am Sonnabend wird die Maßnahme dann ab 10 Uhr auf dem Beachplatz der Turngemeinde Berlin 1848 fortgesetzt. Lehrgangsgebühren entstehen den Teilnehmern nicht. Kosten für Anreise und Unterkunft müssen sie selbst tragen. Denise Westhäusler: „Bei der Vermittlung von Unterkünften sind wir gerne behilflich.“ Kontakt: westhaeusler@hvberlin.de