b2593f2e649074c.jpg

Werte-Preise 2014: Deckarm, Brink/Reckermann und Holtmeyer in Frankfurt geehrt

12.04.2014
12.04.2014 · Home, Verband, Nationalteams, Männer Nationalteam · Von: PM

Werte-Preise 2014: Deckarm, Brink/Reckermann und Holtmeyer in Frankfurt geehrt

Handball-Idol Joachim Deckarm, die Beachvolleyball-Olympiasieger Julius Brink und Jonas Reckermann sowie der legendäre Rudertrainer Ralf Holtmeyer haben am Donnerstagabend in Frankfurt die Werte-Preise der Stiftung Initiative Werte Stipendium erhalten, die seit 2009 mit der Deutschen Sporthilfe und der Wertekommission e.V. kooperiert. Die Werte-Preise sind mit je 10.000 Euro dotiert.

Joachim Deckarm wurde für den Wert „Mut“ geehrt, weil er sein Leben nach dem schweren Sportunfall 1979 willensstark und kämpferisch angenommen hat und auf diese Weise vorbildhaft für viele als „Mutmacher“ wirkt. Das Preisgeld geht komplett in den Deckarm-Fonds, der von der Deutschen Sporthilfe verwaltet wird.

Julius Brink und Jonas Reckermann haben dem Wert „Respekt“ ein Gesicht gegeben, weil sie vor den OIympischen Winterspielen in Sotschi im Rahmen der GQ-Kampagne „Mundpropaganda“ engagiert gegen Homophobie aufgetreten sind. Die Hälfte des Preisgeldes geht in die Unterstützung des Youth Continental Cup, bei dem sich der Beachvolleyball-Nachwuchs für die Youth Olympic Games qualifizieren kann. Der Deutsche Volleyball-Verband schickt jeweils ein Herren- und Frauen-Team.

Ralf Holtmeyer wurde für die Verkörperung des Wertes „Nachhaltigkeit“ geehrt, weil er Generationen von Ruderern und Ruderinnen zu internationalen Erfolgen geführt hat, darunter das Flaggschiff Deutschland-Achter 1988 und 2012 zu Olympia-Gold. Die Hälfte des Preisgeldes geht an den D8er e.V., den Verein der Ehemaligen des Deutschland-Achters, der sich ideell und mit der Vergabe von Ausbildungsstipendien für eine Duale Karriere deutscher Nachwuchsruderer auch finanziell engagiert.

Als Laudatoren konnten Handball-Ikone Heiner Brand für Joachim Deckarm, Ex-Biathlon-Bundestrainer Fritz Fischer für Julius Brink und Jonas Reckermann sowie dm-Gründer Prof. Götz Werner für Ralf Holtmeyer gewonnen werden. Der schwedische Management-Vordenker Dr. Kjell Nordström gab zuvor die keynote „What could companies learn from athletes?“, die zweifache Eiskunstlauf-Olympiasiegerin Katarina Witt, Mitglied der „Hall of Fame des deutschen Sports“, und Götz Werner, Mitglied der „Hall of Fame der deutschen Wirtschaft“, diskutierten über Werte in Sport und Wirtschaft. Die Deutsche Sporthilfe, die Wertekommission - Initiative Werte Bewusste Führung e.V. und die Stiftung Initiative Werte Stipendium hatten bereits zum vierten Mal gemeinsam zu dieser Reihe eingeladen, zu der über 500 Gäste in den Thurn & Taxis Palais Frankfurt kamen. Die Durchführung lag in den Händen der _wige MEDIA AG. Durch den Abend führte n-tv-Moderatorin Corinna Wohlfeil.