JSG Balingen/Weilstetten fegt Zweibrücken aus der Halle
JSG Balingen/Weilstetten fegt Zweibrücken aus der Halle
Mit einem auch in dieser Höhe verdienten 42:25 – Sieg gegen den SV Zweibrücken stürmte die JSG Balingen-Weilstetten an die Tabellenspitze der Jugend-Bundesliga. Den Grundstein zu diesem Kantersieg legte die JSG in der ersten Hälfte, als der Vorsprung zeitweise schon 15 Treffer betrug.
Die Gäste traten ohne ihre Jungstars Müller, Zintel und Klöckner an, die mit der Männermannschaft im Einsatz waren. Ohne diese drei Spieler taten sich die Westpfälzer sehr schwer gegen die bewegliche und aggressive Deckung der JSG, die die Gäste immer wieder zu Ballverlusten oder Notwürfen zwang. So erwischte das Team der Trainer Doster und Hotz einen Auftakt nach Maß und lag nach fünf Spielminuten mit 5:0 vorne. Gegen einen völlig überforderten Gegner gab die JSG weiter Vollgas und baute die Führung nach einer Viertelstunde auf 10:2 aus. Nach dem Anschlusstreffer zum 13:6 kam es für den SV Zweibrücken ganz bitter. Die JSG spielte sich in einen Rausch und stellte den Spielstand nach einem 8:0-Lauf auf 21:6. Zur Halbzeit stand ein 22:10 auf der Anzeigentafel.
Erwähnenswert ist noch die Leistung von JSG-Torhüter Mario Ruminski, der über die Hälfte der Würfe auf sein Gehäuse abwehren konnte. Er machte nun seinem Kollegen Max Henle Platz, der sich nicht lumpen lies und auch mit mehreren Paraden glänzte, obwohl es seine Vorderleute mit der Abwehrarbeit nun nicht mehr so eng sahen. Die Gäste konnten nun mitspielen und zeigen, wie sie ihre sechs Punkte geholt haben. Bis zur 45. Minute konnten sie den Rückstand auf 30:20 verkürzen, danach zog die JSG wieder das Tempo an und machte nach Sascha Wittes 40:23 die 40 voll. Nach Fabian Mayers 41:23 war mit 18 Toren der höchste Vorsprung der Partie erreicht, Benjamin Kipp setzte mit einem Konter zum 42:25 den Schlusspunkt.
„Klar war es ein Vorteil für uns, dass Zweibrücken nicht komplett war“, so André Doster nach dem Spiel. „Aber wichtig ist, dass wir unsere Hausaufgaben gemacht haben und in der Abwehr wieder sehr gut gestanden sind.“
Doch nun folgen zwei schwere Auswärtsspiele für die JSG. „Erst nach den Spielen in Oftersheim-Schwezingen und bei Echaz-Erms hat die Tabelle eine Aussagekraft“, so Doster.
JSG: Mario Ruminsky, Max Henle, Louis Villgrattner 3, Micha Kübler 3, Philipp Kaunz 1, Lukas Saueressig 4/1, Fabian Mayer 2, Jan Bitzer 10/2, Frank Raible 6, Tim Nothdurft 7/2, Sascha Witte 2, Mario Bischoff 3, Benjamin Kipp 1.