Auftakt von HANDBALL-STARS GO SCHOOL mit Heiner Brand und Shenia Minevskaja
Auftakt von HANDBALL-STARS GO SCHOOL mit Heiner Brand und Shenia Minevskaja
HANDBALL-STARS GO SCHOOL ist am heutigen Dienstag in die vierte Runde gestartet. Aus über 550 Bewerbungen aus ganz Deutschland wurden 22 glücklichen Gewinnerschulen ausgewählt. Eine dieser Schulen ist die Anne-Frank-Realschule in Marbach am Neckar, die heute die HSGS-Saison 2014 einläutete. Die Gewinnerklasse überzeugte die Jury mit einer besonders kreativen Bewerbung - ein eigens für HSGS produziertes Video.
Bei strahlendem Sonnenschein und 20 Grad war HSGS in Baden-Württemberg zu Gast. Aufgeregt kamen die Kinder morgens in die Halle und freuten sich über die Handball-Shirts vom HSGS-Partner Kempa, die sofort stolz angezogen wurden. Besonders begeistert waren die Schülerinnen und Schüler jedoch vom Besuch von HANDBALL-STARS GO SCHOOL-Schirmherr Heiner Brand. Zehn selbstgebastelte Plakate, die ihn willkommen hießen, zierten die Hallenwände.
Nach einer kurzen Vorstellungsrunde begann das Training unter den Augen vom Weltmeister-Trainer Heiner Brand. Geleitet hat die Trainingseinheit Marielle Bohm, die früher selbst aktive Spielerin war. Unterstützt wurde sie von Michael Schweikardt vom TV Bittenfeld 1898 und Nationalspielerin Shenia Minevskaja, selbst mehrmalige Deutsche Meisterin, von der TuS Metzingen bzw. von den „TusSies Metzingen”, wie sie selbst vor den lachenden Kindern äußerte. Nach ein paar lockeren Erwärmungsübungen, bei denen der Spaß im Vordergrund stand, wurde der Ehrgeiz der Kinder mit Staffelspielen geweckt. Weiter ging es für die Grundschülerinnen und -schüler mit ein paar einfachen Torwürfen zum Kennenlernen des Balls. Heiner Brand verfolgte das Geschehen und munterte einen verletzten Jungen auf, der sichtlich traurig war, dass er nicht am Training teilnehmen konnte.
In der anschließenden Fragerunde, auf die sich die Kids emsig vorbereitet hatten, wurde vor allem der ehemalige Bundestrainer mit Fragen gelöchert. Aufgeregt stellten die Kinder über 30 Minuten lang zahlreichen Fragen. Neben Fragen zu seiner Karriere, war die Gewinnerklasse auch an der Rasur seines Bartes interessiert. Aber auch handballfremde Themen wie zum Beispiel seine Leidenschaft für den 1. FC Köln und den FC Bayern München wurden angesprochen. Da Heiner Brand ebenfalls im frühen Grundschulalter (mit sechs Jahren) mit dem Handball begonnen hatte, sind einige Schülerinnen und Schüler jetzt noch motivierter, im Verein aktiv zu werden und ihre Karriere zu starten. Dokumentiert wurde das Geschehen von Regio TV und der Marbacher Zeitung.
Während die Kinder Spaß beim Training in der Halle hatten, wurde auf dem Hartplatz das „Schulhof-Event“ vorbereitet. Profi-Handballerin Shenia Minevskaja eröffnete das Event mit einem schnellen Wurf auf das Speedgoal und gab so den Startschuss für alle anderen Klassen. Diese konnten sich beim Torwandwerfen, an der Dribblingsfrequenz-Messanlage und beim Geschwindigkeitsparcours messen. 200 Schülerinnen und Schüler waren vor Ort und verglichen ihre Wertungskarten, auf denen das Ergebnis der einzelnen Stationen notiert wurde. Heiner Brand gab derweil fleißig Autogramme und war für Fotowünsche zu haben. Nach vier Stunden endete das erste HANDBALL-STARS GO SCHOOL Event 2014. Ilona Koch, Lehrerin der Anne-Frank-Realschule, die sich mit ihrer Klasse beworben hatte, war sehr zufrieden und sagte zum Abschied: „Lief doch alles super. Das hat richtig Spaß gemacht und war der perfekt Einstieg in die diesjährige Tour.”