87884282c0f4ef8.jpg

Letzte Station von HANDBALL-STARS GO SCHOOL in Magdeburg mit Daniel Stephan

05.07.2014
05.07.2014 · Jugend · Von: PM HSGS

Letzte Station von HANDBALL-STARS GO SCHOOL in Magdeburg mit Daniel Stephan

Der letzte Tourstopp 2014 führte HANDBALL-STARS GO SCHOOL nach Magdeburg. Das Ökumenische Domgymnasium freute sich am Freitag über den Besuch von Welthandballer Daniel Stephan. 

Auch heute waren die Schülerinnen und Schüler bereits weit vor dem Trainingsbeginn in der Halle und stimmten sich mit lockeren Würfen auf eine Sportstunde der ganz besonderen Art ein. Ein Pfiff von Lehrer Thorsten Petersen und alle versammelten sich zunächst zur T-Shirt Ausgabe, bevor weitere 10 Minuten später die offizielle Begrüßung mit einem weiteren Pfiff eingeleitet wurde. Nach einer kurzen Vorstellung eröffnete Welthandballer Daniel Stephan das Training. Unterstützt wurde er von drei Trainern vom Handball-Verband Sachsen-Anhalt. Laura Quensell, Kaleen Hartmann und Tristan Staht hatten die Halle bereits im Vorfeld präpariert und einen Parcours aufgebaut, der nach einer kleinen Erwärmung von allen Schülerinnen und Schülern durchlaufen werden sollte. Daniel Stephan wechselte mal die Perspektive und stellte sich ins Tor.

"Ihr dürft jetzt alle mal versuchen, ein Tor bei mir zu werfen", sagte er. "Wie schnell wirfst du denn eigentlich?", fragte ein Junge. "300km/h schnell", antwortete Daniel mit einem breiten Grinsen. Die Teilnehmer waren sehr beeindruckt wenn auch eine wenig ungläubig. Während einige also versuchten an Daniel vorbei zu werfen und Kegel zu treffen, mussten andere im Vierfüßlergang durch die Halle laufen, bis alle Kegel am Boden lagen. "Die haben ja noch gar keinen getroffen", schnaufte Johann, der bereits mächtig schwitzte. Aufgeben wollte er aber nicht und hielt weitere fünf Minuten tapfer durch, bis seine Mitschüler endlich alles getroffen hatten.

Stolz feuerte Lehrerin Franziska Swoboda ihre Schützlinge an und erzählte, warum die Schülerinnen und Schüler heute besonders motiviert waren. "In meiner Handball-AG sind nur sechs Kinder; die waren gesetzt. Alle anderen mussten eine Bewerbung schreiben, warum sie am „VIP-Training“ teilnehmen möchten. Einige wollen vielleicht mal in den Verein gehen und heute probieren, andere finden Handball einfach nur cool und hatten richtig Lust mitzumachen". Deshalb war es heute auch besonders schwierig ein Ende zu finden und das Training wurde spontan um zehn Minuten verlängert weil alle noch ein weiteres Mal spielen wollten.

Bei der lebhaften Fragerunde, die im Anschluss stattfand, erzählte Daniel zur Freude aller Mädchen, dass er momentan keine Freundin hat. Außerdem berichtete er viel über seine erfolgreiche Karriere und über das schöne Gefühl Welthandballer zu werden. Auch seine Verletzungen waren Thema. Vom gebrochenen Daumen bis hin zur gerissenen Achillessehne hat er viel miterleben müssen. Die vielen Schürfwunden hat er mal außen vor gelassen. Bei strahlendem Sonnenschein fand dann auch das letzte Schulhof-Event 2014 statt. Daniel Stephan stürzte sich in die Menge und erfüllte geduldig jeden Foto- und Autogrammwunsch, bevor er zum nächsten Termin musste.