Daniel Haase neuer TUSEM-Jugendkoordinator
Daniel Haase neuer TUSEM-Jugendkoordinator
Die Verantwortlichen des TUSEM können schon jetzt mit Daniel Haase den neuen Jugendkoordinator beim TUSEM vorstellen. Der Trainer der A-Jugend Bundesligamannschaft übernimmt damit den Aufgabenbereich von Mark Dragunski, der sich ab 01. Februar der Jugendabteilung des Neusser HV anschließen wird. Zudem trainiert Haase ab sofort auch die 2. Männermannschaft (Oberliga Niederrhein), welche zuvor in Dragunskis Verantwortung lag. Die Funktion als Co-Trainer der 1. Männermannschaft wird Haase aufgrund der höheren zeitlichen Belastung nicht mehr ausführen.
Nach der Wechselanfrage von Mark Dragunski mussten Geschäftsführer Dr. Niels Ellwanger und der Sportliche Leiter Herbert Stauber eine schnelle und zugleich zuverlässige Lösung für den offenen Posten des Jugendkoordinators finden, um die Fortsetzung der professionellen Jugendarbeit beim TUSEM zu gewährleisten. Mit Daniel Haase übernimmt ein junger, dennoch mit schon reichlich Erfahrung ausgestatteter Trainer die Position des Leiters der Jugendabteilung.
Der 33-jährige ist, damals noch als Spieler der 2. Mannschaft, seit 2007 im Verein. 2012 übernahm er die Position als A-Jugend Bundesliga Trainer und formte seither mit u.a. Carsten Ridder, Joshua Schlüter, Steffen Hahn und Malte Seidel schon einige Jugendspieler, die den Sprung in die 1. Mannschaft des TUSEM geschafft haben. Mit Felix Käsler und Noah Beyer sind bereits die nächsten beiden Talente im erweiterten Profi-Kader, die durch die Handballschule des B-Lizenzinhabers gegangen sind.
„Ich freue mich auf meinen neuen Aufgabenbereich beim TUSEM. Die Strukturen im Verein kenne ich bereits und ich brauche keine Eingewöhnungszeit. Wir haben in dieser Saison noch einiges vor. Das oberste Ziel ist die Qualifikation (Platz 7.) der 2. Männermannschaft für die Nordrheinliga, um unseren Jugendspielern weiterhin auf gutem Niveau den Einstieg in den Seniorenbereich zu ermöglichen. Außerdem hat die A-Jugend nach dem überzeugenden 29:24 Sieg gegen den damaligen Tabellenführer Bayer Dormagen noch gute Chancen auf den 2. Tabellenplatz und somit das Erreichen des Viertelfinals um die Deutsche Meisterschaft. Mit diesen Voraussetzungen habe ich die optimale Übersicht auf alle Jugendspieler mit Potential für die 1. Mannschaft und somit kann die Integration in den Seniorenbereich noch weiter verbessert werden“, erklärt Daniel Haase.
Als B2-Jugend Trainer wird fortan Dennis Szczesny fungieren. Der Rückraumspieler der 1. Mannschaft nutzt die Zeit während seiner Verletzung für die ersten Erfahrungen als Trainer. Szczesny befindet sich nach einem Knorpelschaden im Aufbautraining und wird erst gegen Ende der Saison wieder zum Ball greifen können. Der 23-jährige A-Jugend Co-Trainer Nelson Weisz übernimmt die Leitung der C1-Jugend. Beide Mannschaften wurden vorher von Mark Dragunski trainert.