Die JSG Balingen-Weilstetten gewinnt souverän das Rückspiel bei der HSG Ostfildern mit 39:26 (17:12)
Die JSG Balingen-Weilstetten gewinnt souverän das Rückspiel bei der HSG Ostfildern mit 39:26 (17:12)
Die stark dezimierten Jung-Gallier, bei denen sich zu den Langzeitverletzten Jonas Hauser sowie Nick Ruminsky noch Yannick Bischoff mit einem Nasenbruch sowie der B-Jugendspieler Max Oehler, der sich am gleichen Tag beim BWOL-Spiel seiner Mannschaft gegen die JSG Echaz-Erms verletzte, gesellten, begannen die Partie sehr konzentriert gegen die tapfer kämpfende HSG OStfildern. Über die Spielstände 2:2 setzte sich die JSG mit 5 Toren in Folge auf 7:3 ab. Die Abwehr der Kreisstädter stand sicher und die überforderte HSG hatte ihre liebe Mühe dem Angriffstempo der JSG zu folgen. Gästetrainer Günter Grimm nahm daraufhin eine Auszeit, um sein Team neu einzustellen. Diese Maßnahme fruchtete jedoch nicht, denn die JSG baute ihren Vorsprung sukzessive aus und lag nach einem Doppelpack von Florian Pawelka und Valentin Mosdzien mit 17:9 in der 27.Spielminute in Führung. Die restliche Zeit der ersten Halbzeit ließ die Konzentration der JSG nach, so dass die HSG Ostfildern durch 3 leichte Tore den Abstand verringerte und mit dem Spielstand von 17:12 für die JSG Balingen-Weilstetten die Seiten gewechselt wurden. Die Trainer Tobias Hotz und Christoph Foth bemängelten die Einstellung der letzten Minuten und haben dies auch in der Kabinenansprache zum Ausdruck gebracht.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit hatte man das Gefühl, dass sich die Spieler die Worte ihrer Trainer zu Herzen nahmen und kamen immer wieder frei vor das Tor der HSG. Über die Spielstände 19:13 und 23:16 erspielte man sich wieder einen sicheren Vorsprung. In dieser Phase probierten die Trainer verschiedene Angriffsvarianten aus und auch in der Abwehr rotierten die Positionen. Nach Toren von Tobias Heinzelmann, Moritz Strosack und Schmidberger war beim 26:16 (42.Min.) der Abstand erstmals zweistellig. Die Abwehr der HSG war dem schnellen Laufspiel nicht gewachsen und konnte die JSG zum Teil nur durch Fouls stoppen, die durch das gut leitende Schiedsrichtergespann immer wieder mit 2-Minutenstrafen geahndet wurden. Der Gästetrainer nahm daraufhin seinen Torwart aus dem Spiel und ersetze ihn durch einen Feldspieler. Durch technische Fehler seitens der HSG Ostfildern hatte der 11-malige Torschütze Moritz Schmidberger leichtes Spiel und netzte vier Mal in Folge ins leere Tor der HSG zum 34:20 ein. Den letzten Treffer der Partie erzielte der ebenfalls 11-mal erfolgreiche Tobias Heinzelmann zum Endstand von 39:26. Die Trainer Hotz und Foth waren zufrieden mit dem Auftritt ihrer Mannschaft und haben nun 3 Wochen Zeit für die Vorbereitung auf das nächste Spiel.
Mit nunmehr 13:11 Zählern verteidigte das Team der beiden Trainer Tobias Hotz und Christoph Foth seinen sechsten Tabellenplatz. Das nächste Spiel findet erst wieder am Samstag, den 16.12.2017 um 19:00 Uhr zuhause in der Sparkassenarena in Balingen gegen den VfL Günzburg statt.
JSG Balingen-Weilstetten: Ruof, Seeger; Strosack (5), Narr (2), N. Bischoff (1), Fuoß (2), Schmidberger (11), Wagner (2), Pawelka (2), Heinzelmann (11/2), Mosdzien (3).
HSG Ostfildern: Werner (TW), Schlemmer (TW), Kienle, Rühle (5), Marinic, Hoffmann (1), Kutzner (2) Braune (3/2), Steinfath (4), Geistler (6), Kindermann (3), Weiß, Drahola (1), Engelfried-Hornek (1).
Schiedsrichter: Senk/Kuschel; Zuschauer: 100; Siebenmeter: 3/2:2/2.
Zeitstrafen: 10:8 Minuten.