Jugend-Bundesliga: ThSV-A-Jugend gastiert am Samstag bei der JSG Ingelheim/Budenheim
Jugend-Bundesliga: ThSV-A-Jugend gastiert am Samstag bei der JSG Ingelheim/Budenheim
Nach vier absolvierten Spieltagen in der Handball-Jugendbundesliga Staffel Ost liegen mehrere Teams in der Tabelle ganz eng auf und um den begehrten 6. Tabellenplatz. Wer diesem zum Saisonende inne hat, oder selbstredend besser platziert ist, darf auch in der nächsten Saison – ohne Qualifikation! – in der Jugendbundesliga spielen. „Bis jetzt nist somit nichts passiert“, betont Christoph Jauernik, der Coach der männlichen Jugend A des ThSV Eisenach, dessen Schützlinge mit 2:6 Punkten den 8. Tabellenplatz belegen. Am kommenden Wochenende sollte allerdings die Habenseite aufgestockt werden. Die 17/18-jährigen Talente von der Wartburg sind am Samstag, 10.10.2015 bei der JSG Ingelheim/Budenheim zu Gast (Anwurf um 16.00 Uhr in dser Kaiserpfalz-Realschule plus in 55218 Ingelheim, Ludwig- Langstädter-Straße 6). Die Gastgeber, am vergangenen Spieltag bei der TSG Friesenheim knapp und unglücklich 25:26 unterliegend, haben auch 2:6 Punkte vorzuweisen.
Das ThSV-Trainergespann Jauernik/Enke hat allerdings mehrere Ausfälle zu verbuchen. Neben dem langzeitverletzten Kapitän und Kreisspieler Hannes Iffert wird Auch Rückraumspieler Jonas Richardt nicht zur Verfügung stehen. Der Linkshänder steht am gleichen Tag in den Reihen des durch Verletzungen gebeutelten Erstbundesligateams des ThSV Eisenach. Auch der wurfstarke Rückraumspieler Pascal Küstner, stets die anderen mitreißend, hat aufgrund eines Virus-Infektes von ärztlicher Seite nicht nur Handballpause verordnet bekommen, ist gänzlich „aus dem Verkehr gezogen“. Folglich sind andere gefordert. Hermann Bach beispielsweise im Angriff im linken Rückraum und im Abwehrbereich. Thomas Bobe wird eine wesentlich höhere Verantwortung im Deckungsinnenblock übernehmen müssen. Von Jonas Bogatzki erwartet Christoph Jauernik ein ähnlich engagiertes und erfolgreiches Auftreten wie im Heimspiel gegen die HSG Hochheim/Wicker. Der 2-Meter-große Kreisspieler enttäuschte wie der Großteil seiner Mannschaftsgefährten in der Vorwoche bei der 13:37-Niederlage bei Tabellenführer HSG Dutenhofen/Münchholzhausen. „Wir haben die Leistung beim Nachwuchs von Erstbundesligist HSG Wetzlar analysiert und ausgewertet, mit viel Selbstkritischem aus den Reihen der Spieler“, berichtet Christoph Jauernik, der am Samstag eine „wesentlich kompaktere Mannschaft“ erwartet.
Im rechten Rückraum wird die Hauptlast bei Joel Schwarz liegen. Auf den Außenpositionen sind die schnellen Maximilian Manys (links) und Luca Baur (rechts) gesetzt. Wichtig wird sein, wie Lars Crone und Jan Minas die Regierolle ausfüllen. Felix Krüger und Lars Kremmer bilden das Torhüterduo, das am Wochenende vor einer Doppelschicht stehen könnte, eventuell am Sonntag auch im Thüringenliga-Punktspiel der Männer zwischen dem ThSV Eisenach II und dem HSC Erfurt die so wichtigen Torwartaufgaben übernehmen müssen, weil der etatmäßige Keeper Markus Römer an einer Oberschenkelverletzung laboriert.