3b62096dad42b34.jpg

Leipzig: A-Jugend kassiert in Wetzlar erste Saisonniederlage

09.02.2016
09.02.2016 · Jugend-Bundesliga, JBLH männlich · Von: pm verein

Leipzig: A-Jugend kassiert in Wetzlar erste Saisonniederlage

Der besten Saisonleistung gegen den Tabellendritten aus Hüttenberg (31:17) folgte die schlechteste gegen den Staffelzweiten aus Wetzlar: Am ersten Februar-Wochenende kassierte die A-Jugend der SC DHfK Handball-Akademie bei der HSG Dutenhofen/Münchholzhausen mit 20:26 (8:13) ihre erste Saisonniederlage.

Wieder in der Sporthalle Dutenhofen, wieder gegen die U19 der HSG Wetzlar und wieder mit sechs Toren verloren: Die mehr als 600 Zuschauer fühlten sich an das erste Finale um die Deutsche Meisterschaft im vergangenen Jahr erinnert (26:32), das der SC DHfK mit einem 33:25-Heimsieg im Rückspiel noch drehen konnte. Auch diesmal haben die Leipziger die Nase vorn, denn in der Hinrunde gewannen sie 26:19, unterlagen jetzt 20:26 und bleiben somit Staffelerster, wenn sie sich in den restlichen acht Spielen keinen Ausrutscher mehr erlauben.

Nach 13 Bundesliga-Siegen in Folge waren die Schützlinge von André Haber diesmal völlig neben der Spur. Der A-Jugend-Chefcoach musste bereits nach zehn Minuten die grüne Karte zücken, da seiner Mannschaft bis dahin noch kein einziger Treffer gelungen war. Dass die Gastgeber zu diesem Zeitpunkt nur 2:0 führten, lag vor allem an Torhüter Jan Guretzky, der rund 40 Prozent der Bälle den Weg ins Netz versperrte. Auch als nach elf Minuten endlich das 1:2 fiel, stotterte der DHfK-Angriffsmotor weiter vor sich hin. Nach einer Viertelstunde stand es 2:6, zur Halbzeit 8:13. Kein einziges Mal gelang der Ausgleich, geschweige denn die Führung. "Die Chancenverwertung war katastrophal, die Ausbeute in Überzahl ebenso. Und dann landen auch noch fünf Abpraller beim Gegner", ärgerte sich Trainer Haber. Sage und schreibe nur 40 Prozent ihrer Angriffe können seine Jungs erfolgreich abschließen. Stattdessen leisten sie sich zahlreiche technische Fehler , scheitern ein ums andere Mal an sich selbst oder an Wetzlars Jugend-Nationaltorhüter Till Klimke. Auch zwei Siebenmeter werden von ihm vereitelt.

Als die Leipziger nach einer furiosen 7:3-Aufholjagd anfangs der zweiten Halbzeit den 15:16-Anschlusstreffer geschafft hatten und sich auch nach neuerlichem Rückstand nicht entmutigen ließen, sondern in der 48. Minute erneut mit 17:18 aufschlossen, flammte bei den mitgereisten Fans noch einmal Hoffnung auf. Doch die flinker, wacher und konzentrierter wirkenden Gastgeber enteilten bis zum Schlusspfiff sogar noch auf sechs Treffer und feierten schließlich einen verdienten 26:20-Sieg. "Keine schöne, aber dennoch eine interessante Partie", fand Sachsens Landestrainer Jacob Dietrich, der sich das Spitzenspiel in Dutenhofen ebenfalls nicht entgehen ließ. Dass sowohl die Leipziger als auch die Wetzlarer wieder in die Meisterschafts-Endrunde einziehen werden, daran hat er jedenfalls keinen Zweifel.

SC DHfK: Guretzky, Voigt; Hönicke (4/1), Remke (6/2), Naumann (2), Neudeck (3), Jungemann (1), Löser (2), Esche (1), Emanuel (1), Hellmann, Seidler, Wenzel