Motorische Grundlagenausbildung als Fundament handballspezifischer Fertigkeiten
09.08.2013
09.08.2013 · Home, Jugend, Trainer · Von: CK
Motorische Grundlagenausbildung als Fundament handballspezifischer Fertigkeiten
In Kindermannschaften begegnen Trainern immer häufiger Kinder, denen die einfachsten Bewegungsaufgaben Schwierigkeiten bereiten. Diesen motorischen Defiziten sollte möglichst frühzeitig entgegengesteuert werden. Die Trainerzeitschrift handballtraining junior behandelt daher in der aktuellen Ausgabe (3/2013) das Schwerpunktthema „variables Laufen“.
In zahlreichen Praxisbeispielen finden Sie Pendelstaffeln, Fangspiele und Lauf- und Wurfwettkämpfe, die im Training für Abwechslung sorgen und vielfältige Bewegungserfahrungen ermöglichen. Diese Erfahrungen sind Grundlage für das Erlernen handballspezifischer Fertigkeiten, die in der Trainerzeitschrift ebenfalls ihren Platz finden.
Weitere Themen in handballtraining junior 3/2013:
- Schlagwurf einmal anders - eine innovative Vermittlungsmethode
- Variable Lauftäuschungen ohne Ball mit gezieltem Tempowechsel erlernen
- Das Leben im Wald - eine Schnupperstunde für Kindergartenkinder