5389a89aee0025d.jpg

Deutsche B-Jugend startet mit Remis gegen Frankreich

08.07.2015
08.07.2015 · Slider, Home, Nationalteams, Jugend männlich Nationalteam · Von: BP

Deutsche B-Jugend startet mit Remis gegen Frankreich

Mit einem 24:24 (12:12) ist die deutsche B-Jugend-Nationalmannschaft am Mittwochabend in Aumühle in das Länderspieldoppel gegen Frankreich gestartet. Vor 390 Zuschauern waren Frederik Simak (SG Ottenheim/Altenheim) und Albrecht Schneider (SC Magdeburg) beim Debütantenball die besten Torschützen in der Auswahl von DHB-Trainer Klaus-Dieter Petersen mit je vier Treffern. 15 der 16 eingesetzten Spieler – darunter 13 aus dem Jahrgang 1999 - absolvierten ihr erstes Länderspiel.

Bereits am Freitag (19 Uhr in Stove) folgt das Rückspiel der B-Jugend gegen die Franzosen im Rahmen des Deutsch-Französischen Jugendwerks (DFJW). Seit Montag sind beide Nationalmannschaften zusammen in Hamburg.

Die erste Halbzeit im ersten Test war völlig ausgeglichen, nach einem 4:6-Rückstand drehten die Gastgeber den Spieß um, lagen beim 12:10 erstmals mit zwei Treffern in Differenz in Führung, ehe die Franzosen zur Pause wieder zum 12:12 ausglichen.

Nach dem Seitenwechsel lief die DHB-Auswahl anfangs wieder einem Rückstand hinterher, analog zur ersten Hälfte kippte das Petersen-Team das Spiel aber wieder nach dem 18:18. Beim 24:21 schien der Sieg zum Greifen nahe, doch in den Schlussminuten trafen die Franzosen dreimal in Folge zum letztlich verdienten 24:24-Endstand.

Petersen war mit dem Remis zufrieden: „Dafür, dass die meisten Spieler ihr erstes Länderspiel gemacht haben, haben wir uns gut verkauft. Weil wir nicht aufeinander eingespielt waren, hatte ich Handball mit Herz gefordert, das haben die Jungs auch gezeigt. Wir mussten mit einfachen Mitteln und Leidenschaft zum Erfolg kommen.“

Dass seine Mannschaft einen möglichen Sieg in der Schlussphase aus der Hand gab, stört den DHB-Trainer nicht: „Ich bin eher stolz darauf, dass wir uns gegen diesen körperlich starken Gegner eine Drei-Tore-Führung erkämpft hatten. Die Partie war insgesamt eine wichtige Erfahrung für unsere Spieler.“

Statistik: Deutschland – Frankreich (in Aumühle) 24:24 (12:12)

Deutschland: Erik Seeger (HBW Balingen-Weilstetten), Leon Mehler (SV Fortuna NB); Robin Breitenfeld (SG Flensburg-Handewitt/2 Tore), Tim Matthes (Füchse Berlin/3), Jonas Stüber (VfL Gummersbach/3), Albrecht Schneider (SC Magdeburg/4), Verio Ahrens (TUSEM Essen), Frederik Simak (SG Ottenheim/Altenheim/4), Hannes Bransche (SC Magdeburg), Jannick Klein (SG Flensburg-Handewitt/2), Mex Raguse (Füchse Berlin/2), Luca Braun (TSG Bürgel), Lars Röller (SG Kronau-Östringen), Dominik Vogt (HSV Hamburg/1), Tobias Höricke (HSV Hamburg/1), Ole Schramm (HC Empor Rostock/2).

Beste Torschützen Frankreich: Gaudin (7/3), Tribillion und Guillaume (je 5)