2721064a0ec9a75.jpg

Premiere geglückt: Jugend-Nationalmannschaft des Jahrgangs 1998 gewinnt gegen Frankreich

08.07.2014
08.07.2014 · Nationalteams, Home, Jugend männlich Nationalteam · Von: oti

Premiere geglückt: Jugend-Nationalmannschaft des Jahrgangs 1998 gewinnt gegen Frankreich

Premiere geglückt: Die Angehörigen der neu formierten Jugend-Nationalmannschaft des Jahrgangs 1998 haben ihr erstes Spiel in den Trikots des Deutschen Handballbundes gewonnen. Das DHB-Team entschied in Saint Pierre-d´Oléron die Begegnung gegen Frankreich mit 31:26 (13:13) für sich. Der nächste Test gegen die Franzosen ist für Donnerstag in Perigny bei La Rochelle angesetzt (Anwurf 20 Uhr), ein dritter für Freitag, dann erneut in Saint Pierre-d´Oléron. Die Spiele sind Teil einer Maßnahme des Deutsch-Französischen-Jugendwerkes.

Das Fazit von DHB-Trainer Klaus-Dieter Petersen fällt kurz und knapp aus: „Die Jungs haben ihre Sache gut gemacht.”

Die DHB-Auswahl setzte sich gleich zu Beginn der Begegnung auf „drei bis vier Tore“ (O-Ton Petersen) ab. Die DHB-Trainer wechselten nach 20 Minuten. Frankreich kämpfte sich heran, glich aus, ging kurz vor Ende von Halbzeit eins während einer Überzahlsituation das erste und einzige Mal in Führung. Mit einem 13:13 schickten die Schiedsrichter die Teams in die Kabinen.

Petersen in der Pause: „Wir haben uns in den ersten 30 Minuten noch zu viele Gegenstoßtore eingefangen, müssen im Angriff geduldiger werden, haben hier und da noch zu früh abgeschlossen.”

Die Worte ihres Trainers fanden bei den 98-Ern Gehör. Die „Jungs” von Klaus-Dieter Petersen und Jochen Beppler dominierten die zweiten 30 Minuten.

Die DHB-Trainer bestätigten dem DHB-Kader eine geschlossene Mannschaftsleistung. „Darauf lässt sich aufbauen“, so Petersen. 

Gut 200 Zuschauer hatten das Spiel in der Sporthalle im französischen Saint Pierre-d´Oléron verfolgt. Oskar Emanuel (SC DHfK Leipzig) zur Länderspielpremiere der 1998-Er: „Das war super, etwas Besonderes, eine ganz neue Erfahrung.”

Deutschland - Frankreich 31:26 (13:13)

Tor: Till Klimpke, Jonas Wilde

Feld: Vincent Büchner (1), Janik Deutscher (3), Niklas Diebel, Malte Donker (1), Oskar Emanuel (3), Sebastian Heymann (2), Joshua Heise (4),  Ferris Klotz (3), Gregor Remke (5), Hendrik Schreiber (4), Julius Schröder, Frederik Simak (5), Joshua Thiele, Marcel Timm (1)